"Bio Süd" in Augsburg behalten!
Die Grüne Fraktion fordert die Stadtregierung und insbesondere den Umwelt- und Klimaschutzreferenten Rainer Schaal auf, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass die Fachmesse Bio Süd in Augsburg bleibt. Verena von Mutius: „Es ist zwar erfreulich, dass nach unserer Anfrage Herr Reiter als engagiert arbeitender Messechef signalisiert hat, sich für den Erhalt der Messe in Augsburg einsetzen zu wollen, da diese in das so genannte „grüne Profil“ der Messe passen würde. Allerdings ist auch der inhaltlich zuständige Referent Rainer Schaal gefragt. Die Stadt Augsburg muss im Alltag eigene Akzente setzen und auch darstellen, was sie selbst für den Erhalt dieser zukunftsträchtigen Messe tun will.“
Nach Ansicht der Grünen Fraktion ist es eine große Chance für die Umweltstadt Augsburg, wenn sich die Biobranche einmal im Jahr hier trifft. Martina Wild: „In Zeiten des Klimawandels kann eine Stadt nur davon profitieren, wenn sie als Umweltstadt wahrgenommen wird. Deshalb ist es wichtig, neben Einrichtungen wie dem Umwelttechnologiegründerzentrum auch die Leitmessen im Bio-Bereich und im Bereich Regenerative Energien in Augsburg zu haben. Denn der Bio-Bereich ist ein boomender Wirtschaftszweig, er sichert Arbeitsplätze in der Region und er steht für nachhaltiges Wirtschaften. Das tut Augsburg gut.“
Leider geht in den Bemühungen der Stadtregierung im Bereich Bio-Stadt wenig voran. Weder bei der Verpflegung in den städtischen Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten, bei der nach einem Stadtratsbeschluss mehr biologische Lebensmittel verwendet werden sollen, noch bei der Verwendung von Recyclingpapier. Verena von Mutius: „Es fehlt eine Person, die sich für diese Fragen verantwortlich fühlt. Von Herrn Schaal ist hier bisher leider noch keine Initiative ausgegangen. So wird das nichts mit der Umweltstadt“.
Verantwortlich: Verena von Mutius, Martina Wild
Hier ist der Antrag der Grünen Fraktion und die Antwort des Wirtschaftsreferats und der Messeleitung zu finden.
Beitrag kommentieren
