zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    20.01.2022

    Claudia Roth als Gast auf der Stadtversammlung der Augsburger GRÜNEN

    Unsere Staatsministerin setzt sich für klimafreundliche Filmproduktion und Rückgabe von Raubkunst ein.

    Der neue Vorstand der Augsburger GRÜNEN (Sabrina Harper, Joachim Sommer, Wolfgang Urban, Marlene Hartung, Hannah Judith, Nadine Hallass, Chiara Lang, Stefan Wagner, Josef Kirchmeir) begrüßte auf seiner ersten Stadtversammlung am Mittwoch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth. Die Staatsministerin dankte den Mitgliedern für ihren großen Einsatz im Wahlkampf und warb um Vertrauen in die neue Ampelregierung. Mit Blick auf ihr neues Amt machte Roth die große Bedeutung der Kultur für die Gesellschaft deutlich und sprach über die Potentiale beim Umweltschutz im Bereich Kultur und Medien. So begrüßt sie die Entwicklung des Labels Green Motion, welches sie weiterverfolgen wird.

    In ihren ersten Wochen als Kulturstaatsministerin nahm Claudia Roth zahlreiche erinnerungspolitische Anliegen war und betonte die Wichtigkeit des Erinnerns in die Zukunft für eine lebendige Demokratie. Weitere aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Roth sind die Rückgabe der Benin Bronzen und die sichere Durchführung der Berlinale 2022 trotz Corona. Zudem ist die Kontroverse um die Kunstausstellung documenta 15, die im Juni in Kassel starten soll, ein Thema.

    „Wir freuen uns, dass Claudia Roth bereits erste erfolgreiche Schritte als Staatsministerin gehen konnte. Ihr Auftritt bei der Stadtversammlung zeigt, dass die Verzahnung zwischen Parteibasis und Regierungsarbeit bei uns GRÜNEN gelebt wird. Eine erfolgreiche GRÜNE Regierungsbeteiligung ist nur möglich, wenn wir als Gesamtpartei die Entscheidungen in Berlin ebenfalls unterstützen können“, so die Sprecher*innen Sabrina Harper und Joachim Sommer.

    Die Stadtversammlung der Augsburger GRÜNEN fand aufgrund der Pandemie online statt. Über 40 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen