zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    15.02.2013

    Claudia Roth bedauert Weggang von Dirk Kaftan

    Zur Vertragsauflösung von Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor am Theater Augsburg, erklärt Claudia Roth, Augsburger Bundestagsabgeordnete (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):

    Die Vertragsauflösung von Dirk Kaftan ist ein großer Verlust für Augsburg und die Region Schwaben. Er ist einer der wichtigen jüngeren Dirigenten in Deutschland, dem eine große Zukunft bevorsteht. Dirk Kaftan hat die Augsburger Philharmoniker in den letzten Jahren entscheidend geprägt. Seine Programme haben die Vielfalt der Weltkulturen auch in der klassischen Musik sichtbar gemacht. Er hat es durch spannende und gut zugängliche Projekte verstanden, gerade junge Menschen und MigrantInnen an klassische Musik heranzuführen. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute für einen erfolgreichen beruflichen Weg.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen