Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert die knappe Mehrheitsentscheidung in der letzten Sitzung des Liegenschaftsausschusses zum Abbruch eines Schornsteins im Textilviertel. Reiner Erben: „Herr Gribl hat auf der Tourismusmesse in Berlin Augsburg als das „Deutsche Manchester“ angepriesen und den Reichtum der Augsburger Industriekultur herausgestellt. Wenige Wochen später wischt die gleiche Stadtregierung alle berechtigten Einwände des Denkmalschutzes gegen den Abbruch eines Schornsteins im Textilviertel beiseite und beschließt damit einen weiteren massiven Eingriff in das Gesamtensemble Textilviertel.“
Erstaunlich ist auch die Begründung der Entscheidung von CSU und Pro Augs-burg. Der Schornstein soll abgerissen werden, weil er nicht mehr gebraucht wird. Eva Leipprand: „Mit dieser Haltung wurde schon zu viel im Textilviertel vernich-tet. Der Schornstein neben dem Glaspalast ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesamtensembles und ein „Heimatpunkt“ ersten Ranges für Bewohner/-innen und Besucher/-innen des Viertels. Angesichts der positiven Entwicklung, die das Viertel in den letzten Jahren genommen hat, hätte man meinen können, dass auch CSU und Pro Augsburg den ideellen Wert dieser Anlagen erkennen und endlich auch Verantwortung übernehmen für das einmalige Erbe unserer Stadt. Die Entscheidung von gestern ist nicht hinnehmbar und darf auf keinen Fall das letzte Wort in dieser Sache sein.“
Verantwortlich: Reiner Erben, Eva Leipprand