zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv
Eva Leipprand

11.05.2010

CSU und Textilviertel: Noch immer nichts gelernt!

Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert die knappe Mehrheitsentscheidung in der letzten Sitzung des Liegenschaftsausschusses zum Abbruch eines Schornsteins im Textilviertel. Reiner Erben: „Herr Gribl hat auf der Tourismusmesse in Berlin Augsburg als das „Deutsche Manchester“ angepriesen und den Reichtum der Augsburger Industriekultur herausgestellt. Wenige Wochen später wischt die gleiche Stadtregierung alle berechtigten Einwände des Denkmalschutzes gegen den Abbruch eines Schornsteins im Textilviertel beiseite und beschließt damit einen weiteren massiven Eingriff in das Gesamtensemble Textilviertel.“ 

Erstaunlich ist auch die Begründung der Entscheidung von CSU und Pro Augs-burg. Der Schornstein soll abgerissen werden, weil er nicht mehr gebraucht wird. Eva Leipprand: „Mit dieser Haltung wurde schon zu viel im Textilviertel vernich-tet. Der Schornstein neben dem Glaspalast ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesamtensembles und ein „Heimatpunkt“ ersten Ranges für Bewohner/-innen und Besucher/-innen des Viertels. Angesichts der positiven Entwicklung, die das Viertel  in den letzten Jahren genommen hat, hätte man meinen können, dass auch CSU und Pro Augsburg den ideellen Wert dieser Anlagen erkennen und endlich auch Verantwortung übernehmen für das einmalige Erbe unserer Stadt. Die Entscheidung von gestern ist nicht hinnehmbar und darf auf keinen Fall das letzte Wort in dieser Sache sein.“

Verantwortlich: Reiner Erben, Eva Leipprand

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.