zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Wahl 2020
    • Grüne Liste
    • Martina Wild, OB-Kandidatin
    • Wahl-News
    • Der Grüne Fahrplan
    • Mitgliederbefragung
    • Spenden
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Antje Seubert
    • Pia Haertinger
    • Eva Leipprand
    • Matthias Lorentzen
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv
22.09.2015

GRÜNE Finanzspritze für Aktionsbündnis

 

Marianne Weiß

"Die Augsburger Grünen unterstützen das Aktionsbündnis gegen die Osttangente nicht nur politisch mit Anträgen Aktionen und Resolutionen sondern greifen dem Bündnis auch finanziell unter die Arme“, so die Grüne Vorstandssprecherin Marianne Weiß. "Denn wir wissen, dass man nur mit ideeller Unterstützung keine Flugblätter drucken kann."

Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung stimmten die GRÜNEN Mitglieder einstimmig für einen Antrag auf finanzieller Unterstützung des Aktionsbündnisses mit 500 Euro.

Peter RauscherPeter Rauscher, Sprecher der Augsburger GRÜNEN ergänzt: " Wir GRÜNEN können unserer Forderung nur immer wieder wiederholen. Der Bahn-, Rad- und Fußgängerverkehr muss ausgebaut werden. Stattdessen werden die schon knappen Finanzmittel durch sinnlose Straßenprojekte verschwendet. Deshalb lehnen wir als GRÜNE die geplante Osttangente konsequent ab."

Die geplante vierspurige autobahnähnliche Bundesstraße würde Teile der Städte Augsburg, Friedberg und Königsbrunn, die Gemeinde Kissing und den Markt Mering mit mehr Lärm und Abgase belasten. In Augsburg selber wären die St. Anton-Siedlung und Hochzoll betroffen. Zusätzlich würden die Erholungsgebiete der Menschen aus Augsburg und Umgebung erheblich beeinträchtigt und wichtige Naturschutzgebiete unwiederbringlich zerstört werden. Als GRÜNE lehnen wir solche Bauprojekte ab und rufen dazu auf die Onlinepetition dieses breiten Bündnisses von Bürgerinnen und Bürgern zu unterschreiben.

Hier der Link zur Onlinepetition:www.openpetition.de/petition/online/keine-autobahn-durch-die-lechauen

www.openpetition.de/petition/online/keine-autobahn-durch-die-lechauen

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen