GRÜNE fordern: Platzmanagement und freie Plätze.
Die Umbauarbeiten in der Augsburger Innenstadt kommen voran. Als Fehlplanung zeigt sich allerdings, dass kein zentraler städtischer Platz für die Dauer der Umbaumaßnahmen für Veranstaltungen frei gehalten wird. Viele Veranstaltungen, darunter das Augsburger Hohe Friedensfest, der Christopher Street Day, der Karneval der Kulturen, Faschingsvereine und der Aktionstag „Toleranz in der Friedensstadt“ nutzen die städtischen Plätze. Nun ist während der Baumaßnahmen kein zentraler Platz mehr zu nutzen. Und es zeigt sich, dass auch der Willy-Brandt-Platz aufgrund überzogen hoher Auflagen für ehrenamtliche Veranstalter nicht zu nutzen ist.
„Die Bauverwaltung und die Stadtregierung hätten darauf achten müssen, dass für die jährlichen und lang geplanten Veranstaltungen ein Platz zur Verfügung steht. Die Festivals und Veranstaltungen leben davon, mitten im öffentlichen Raum der Stadt präsent zu sein. Wir erwarten, dass die Bauverwaltung einen klaren Ablaufplan erstellt, welcher Platz nutzbar ist. Die Absage des CSD-Straßenfestes zeigt wie unhaltbar die Situation inzwischen ist,“ so Matthias Strobel, Vorsitzender der Augsburger GRÜNEN.
„Es kann nicht sein, dass nur für den Christkindlesmarkt eine Ausnahme gemacht wird und der Rathausplatz frei gemacht wird. Wir erwarten dies mindestens auch für das Augsburger Hohe Friedensfest im August. Und der Elias-Holl-Platz muss nutzbar bleiben solange der Rathausplatz gesperrt ist,“ fordert Strobel.
Beitrag kommentieren
