zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    13.01.2010

    Grüne Fraktion gratuliert Albert Ostermaier

    Die GRÜNE Fraktion freut sich, dass Albert Ostermaier den diesjährigen Augsburger Bertolt-Brecht-Preis erhält und gratuliert ganz herzlich.

    „Albert Ostermaier hat sich durch sein Werk wie kaum ein anderer Gegenwartsautor für diesen Preis qualifiziert. Er hat sich auch mit aller Kraft dafür engagiert,  dass das Werk Brechts und die kritische Auseinandersetzung damit unsere Stadt begeistern konnten", so Reiner Erben, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. „Als Leiter des abc-Festivals hat er von 2006-2008 eine neue, kritische, lebendige und auf die Zukunft gerichtete Auseinandersetzung mit Brecht in unsere Stadt gebracht und der Brechtstadt Augsburg damit bundesweit einen glanzvollen Namen gemacht.  Dafür haben wir ihm zu danken", so Erben weiter.

    Gleichzeitig bedauert es die Fraktion, dass das Projekt abc-Festival unter der Leitung von Albert Ostermaier unter der neuen Stadtregierung von CSU und Pro Augsburg nicht  fortgeführt wurde. „Wir brauchen eine aktuelle, zukunftsoffene Auseinandersetzung mit den Werken von Brecht, damit diese auf Dauer einem breiten und auch jungen Publikum nahe gebracht werden kann", erklärt GRÜNE Stadträtin Verena von Mutius.

    „Wir bedauern, dass der neue Kulturreferent nicht die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem abc-Konzept gesucht, sondern nur versucht hat über Zahlen zu beweisen, warum es ein neues Konzept geben muss". Verena von Mutius: „Dies ist gerade im Hinblick auf Imagemarketing für unsere Stadt verheerend gewesen. Auch momentan ist nicht erkennbar, dass Herr Grab eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Brecht im Kulturausschuss sucht. Das Konzept für das diesjährige Brechtfestival wurde bisher nicht im Ausschuss vorgestellt obwohl das Fest schon vor der nächsten Sitzung des Kulturausschusses beginnt", von Mutius abschließend.

     

    Verantwortlich: Reiner Erben, Verena von Mutius

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen