zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    12.12.2010

    Innovationspark endlich voranbringen

    Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt, dass der Wirtschaftsförderausschuss für eine inhaltliche Auseinandersetzung über die strategische und inhaltliche Ausrichtung des geplanten Innovationsparks votiert hat. Im jetzt angenommenen Antrag der Grünen Stadtratsfraktion wurde gefordert, eine Anhörung zur Ausrichtung des Innovationsparks Augsburg zu veranstalten. Laut Beschluss des Ausschusses wird diese nun im 1. Quartal 2011 stattfinden.

    Ziel der Anhörung soll sein, über die planerischen und organisatorischen Rahmenbedingungen hinaus, das Profil „Standort für Technologien für Ressourceneffizienz“ zu schärfen. Darüber hinaus sollen über die Veranstaltung die Öffentlichkeit und mögliche Kooperationspartner aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Chancen einer Verzahnung von Nachhaltigem Wirtschaften und Umwelt-Forschung informiert werden. Der Fraktionsvorsitzende Reiner Erben: „Der massive Eingriff in eine wichtige Frischluftschneise für die Stadt muss durch die Arbeit für Umwelt- und Ressoucenschutz ausgeglichen werden.“

    Für die Grüne Fraktion ist es von zentraler Bedeutung, dass endlich mit einer inhaltlichen Debatte begonnen wird. Reiner Erben: „Derzeit liegt das Hauptaugenmerk in der Beschäftigung mit dem Innovationspark Augsburg noch zu sehr auf organisatorischen Aspekten. Wir wollen aber deutlich machen, dass Forschung zur Ressourceneffizienz und zu Nachhaltigem Wirtschaften das Alleinstellungsmerkmal des Innovationsparks sein müssen. Das steht bei der beschlossenen Anhörung im Mittelpunkt.“


    Verantwortlich: Reiner Erben

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen