zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen

    28.05.2019

    Klimaschutz macht Grüne zur zweitstärksten Kraft in Augsburg

    Die Grünen haben in Deutschland mit 20,5 Prozent das beste Ergebnis erzielt, das sie je bei einer Europawahl erreicht haben. Sie konnten ihren Stimmenanteil im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren verdoppeln. In Augsburg haben die Grünen traumhafte Ergebnisse erreicht und sind in 15 Vierteln der Innenstadt sogar stärkste Kraft vor der CSU. Im Lechviertel/östliches Ulrichsviertel erreichen sie sogar knapp 40 Prozent (39,6 %) der Wählerstimmen.

    Die Augsburger Grünen-Parteivorsitzende Melanie Hippke sagt: „Ich bin begeistert von dem herausragenden Ergebnis - zweitstärkste Kraft in Augsburg. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Wähler*innen, die damit gezeigt haben, dass Europa, Klimaschutz UND soziale Gerechtigkeit zentrale Themen für die Menschen in Augsburg und in Schwaben sind. Ein großes Dankeschön geht an alle Mitglieder und Mitwirkende in unserem Kreisverband, die in diesem Wahlkampf Unglaubliches geleistet haben."

    Auch der Grünen-Parteivorsitzende Peter Rauscher freut sich über das tolle Ergebnis: „Dass wir Grüne in Augsburg bei der Europawahl so gut abgeschnitten haben, zeigt den Wunsch der Wähler*innen nach einer Politik, die Nationalismus überwindet und ein geeintes, menschenfreundliches Europa schafft. Mit Henrike Hahn sitzt nun eine Grünen-Politikerin aus Bayern im EU-Parlament, die eine bayrische Stimme auf europäischer Ebene sein wird. Der Erfolg bei der Europawahl gibt uns Grünen jetzt kräftigen Rückenwind für die Kommunalwahl im kommenden März."

    Diese Europawahl war eine Abstimmung über das zentrale Thema Klimaschutz, und die Menschen in Augsburg haben hier ein klares Votum abgegeben: Sie wünschen sich eine Politik mit grüner Handschrift. Die Grünen setzen sich für saubere Luft, Vorfahrt fürs Rad und den ÖPNV, den Erhalt des städtischen Grüns und die Prüfung aller Entscheidungen auf ihre Klimaauswirkungen ein. Das werden auch die zentralen Themen bei der Kommunalwahl 2020 sein.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen