zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen
    Stadtbad

    10.02.2010

    Kommunal muss wieder in sein: Nein zum Stadtbad-Verkauf!

    Augsburger GRÜNE prüfen mögliche Schritte, um Privatisierung des Stadtbads zu verhindern:

    Sollte die Stadtregierung weiterhin am Privatisierungskurs beim Stadtbad festhalten, werden die Augsburger GRÜNEN bis hin zu einem Bürgerbegehren alle Möglichkeiten prüfen, um dies zu verhindern

    Wer in schlechten Haushaltslagen kommunales Eigentum verkauft, schwächt Augsburg von Jahr zu Jahr mehr. Verkäufe lösen die kommunalen Haushaltsdefizite nicht. Die letzten Jahre haben vielmehr gezeigt, dass die zuvor gepriesenen Privatisierungen keine Probleme lösen, sondern eher verschärft haben. Der Privatisierungsweg hat sich oftmals als teurer Irrweg herausgestellt. Zusätzlich drohen bei einem Verkauf Rückzahlungen an den Freistaat für erhaltene Zuschüsse in Höhe von ca. 1,8 Millionen Euro.

    Deshalb spricht sich der Stadtverband Augsburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen einen Verkauf des Augsburger Alten Stadtbades aus. Das Stadtbad ist durch seine Jugendstilbauweise und seine zentrale Lage bei den Augsburgerinnen und Augsburgern sehr beliebt. Seit Generationen nutzen viele Menschen von jungen Familien, über Schulklassen, bis hin zu Senioren das Bad. Es ist das zweitälteste Hallenbad in Bayern und damit ein kulturelles Kleinod, welches geschützt werden muss.

    Für die GRÜNEN sind Bäder ein Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge. Durch einen Verkauf drohen unabwägbare Preissteigerungen, was einen weiteren Ausschluss der oben genannten Bevölkerungsgruppen aus dem öffentlichen Leben und der Teilhabe innerhalb gesellschaftlicher Freizeitaktivitäten zur Folge hätte. Das Bad darf sich nicht zu einem reinen Event- oder Spaßbad mit hohen Eintrittsgeldern entwickeln. Genau dies droht, wenn ein privater Investor Hand an das Alte Stadtbad legen darf. Die aktuelle Kombination aus Bade- und Wellnessangeboten ist ein richtiger Weg und ausreichend.

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen