zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Wahl 2020
    • Grüne Liste
    • Martina Wild, OB-Kandidatin
    • Wahl-News
    • Der Grüne Fahrplan
    • Mitgliederbefragung
    • Spenden
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Antje Seubert
    • Pia Haertinger
    • Eva Leipprand
    • Matthias Lorentzen
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv
28.10.2009

Kulturwirtschaft: Motor für die Stadt

Die Grüne Stadtratsfraktion wird in einer Veranstaltung ihre Beschäftigung mit dem Beitrag der Kultur zum wirtschaftlichen Leben in der Region Augsburg fortsetzen. Reiner Erben: „In einer ersten großen Diskussionsrunde vor einem Jahr diskutierten wir gemeinsam mit Kulturschaffenden, welches Potential die Kultur für die gesellschaftliche Entwicklung einer Stadt wie Augsburg haben kann. In diesem Jahr legen wir den Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Kraft der Kultur."

Für die weitere politische Strategie hält die Grüne Fraktion die Erstellung eines Kulturwirtschaftsberichts für wichtig. Verena von Mutius: „Nur wenn wir genau wissen, welche wirtschaftliche Funktion der Kulturbereich jetzt schon hat, können wir auch sehen, welche Entwicklungschancen es gibt. Deshalb ist ein solcher Bericht von großer Wichtigkeit. Dies ist auch ein Ergebnis einer Diplomarbeit über die Kulturwirtschaft in der Region Augsburg."

Weitere Information: Die Broschüre über die Veranstaltung aus dem Jahr 2008 kann bei der Fraktionsgeschäftsstelle bestellt werden. Zum Download steht sie auf der Grünen Homepage zur Verfügung.

 

Verantwortlich: Verena von Mutius, Reiner Erben

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen