Offener Brief an Herrn Schilffarth
Augsburg, 16.05.2011
Sehr geehrter Herr Schilffarth,
mit Verwunderung habe ich Ihren Kommentar im aktuellen Augsburg Journal zur Kenntnis genommen. Darin behaupten Sie, dass sich die Grünen nach Ihrer Ansicht nicht gegen die Baumfällungen am Königsplatz gewehrt hätten und dass auch bei den Vorgängen um die Sanierung des Curt-Frenzel-Stadions aus dem Stadtrat nicht nach den Verantwortlichen gefragt wurde.
Fakt ist, dass wir uns als Grüne Fraktion intensiv mit den Baumfällungen am Königsplatz auseinandergesetzt haben. Wir kamen dabei zu dem Ergebnis, dass begrenzte Baumfällungen vertretbar sind, um den Öffentlichen Nahverkehr in Augsburg deutlich voranzubringen. Zu dieser Meinung sind wir im Gegensatz zu anderen Parteien (die CSU hat „Bäume statt Pflaster“ plakatiert) immer gestanden. OB Gribl will bis heute nicht zugeben, dass für die jetzige Lösung (gegenüber der Regenbogenlösung) vier Mal so viele Bäume fallen müssen. Wir haben zudem Kriterien für einen möglichst schonenden Eingriff in den Parkbestand formuliert. Diese finden Sie auch auf unserer Homepage im Bereich Themen und dort im Bereich Königsplatz
Bei der Frage des verpfuschten Umbaus des Curt-Frenzel-Stadions waren wir die ersten, die nachgefragt haben, warum die Pläne hinter dem Rücken der städtischen Gremien geändert wurden. Dies war schon im Februar des vergangenen Jahres. Leider bekamen wir damals keine befriedigenden Antworten. Seit diesem Zeitpunkt dringen wir darauf zu erfahren, wer wann welche Planänderung veranlasst hat und wer die politische Verantwortung für das jetzt entstandene Desaster mit immerhin mindestens zwei Millionen Euro Mehrkosten hat. Sie können dies an den beigefügten Anträgen und Pressemitteilungen erkennen. Leider haben wir trotz mehrfacher Nachfrage bisher keine befriedigende Antwort der Stadtregierung erhalten.
Wir würden uns für Ihre zukünftige Kommentierung wünschen, dass Sie solche Anfragen und Initiativen berücksichtigen.
Ihnen freundliche Grüße
Reiner Erben
Beitrag kommentieren
