zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Presseinformationen
    Kultur in Augsburg

    29.06.2009

    Qualität in der Kultur zahlt sich aus

    Die Grüne Stadtratsfraktion zeigt sich erfreut über die  hervorragende Resonanz auf die Zarensilberausstellung in Moskau. Die kulturpolitische Sprecherin Verena von Mutius: „Damit wird Augsburg als Kulturstadt prominent wahrgenommen. Eine bessere Werbung für die Stadt kann man sich kaum vorstellen. Dass den Kunstsammlungen vom Kremlmuseum, das nur mit den besten Museen der Welt zusammenarbeitet,  eine Kooperation angeboten wurde, ist eine große Auszeichnung für unsere Stadt. Davon profitieren alle Augsburgerinnen und Augsburger."

    Für die Grüne Fraktion zeigt sich, dass es sich gelohnt hat, langfristige Strategien für die Kulturpolitik zu entwerfen und diese auch mit hohem Qualitätsmaßstab umzusetzen.  Fraktionsvorsitzender Reiner Erben: „2002 war das Maxmuseum noch zu. Heute kann es im weltweiten Wettbewerb bestehen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg war die PAX-Ausstellung, die gezeigt hat, was das Museum leisten kann. Aufgrund dieser Ausstellung haben wir auch den Zuschlag für die Landesausstellung 2010 bekommen. Unser Dank gilt Herrn Dr. Trepesch und Herrn Dr. Emmendörfer sowie ihrem Team für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre."

    Ein weiterer wichtiger Zug Grüner Kulturpolitik ist die Beteiligung der Stadtgesellschaft.  So waren z.B. beim Rahmenprogramm für die Zarensilberausstellung in Augsburg die russischsprachigen  Gruppierungen stark eingebunden. Vor diesem Hintergrund appelliert die Grüne Stadtratsfraktion dringend an die Stadtregierung, dass, sollte eine zweite Augsburger Delegation nach Moskau reisen, auch VertreterInnen der  russischsprachigen MitbürgerInnen dabei  sind, die einen großen Anteil am Erfolg der Augsburger Zarensilberausstellung hatten.

     

    Verantwortlich: Reiner Erben, Verena von Mutius

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen