zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv
Matthias Strobel

14.07.2009

Radwege in Augsburg

Zur erneuten Streichung der Gelder für den Ausbau der Ost-West Radwege Achse erklärt Matthias Strobel, Sprecher der Augsburger GRÜNEN:

Es reicht! Das ewige Hin und Her um die Ost-West-Radweg-Achse muss ein Ende haben. Nachdem die Pläne unter der Grünen Stadtregierungsbeteiligung erarbeitet worden sind, schiebt Oberbürgermeister Gribl den Radwegeausbau lustlos vor sich her. Gerade der jetzt wieder gestrichene Abschnitt zwischen Theater und Jakobertor gehört zu den gefährlichsten Stellen für Fahrradfahrer, ein Radweg wäre hier dringend nötig.

Anstatt eine Klimafreundliche und Zukunftsgewandte Verkehrspolitik für alle Bürger- Innen zu machen, zeigt Kurt Gribl sich als Autolobbyist. Denn die ökologisch ver- heerend wirkende Semmeltaste darf hunderttausende Euro kosten, der Ausbau von Radwegen dagegen wird gleich wieder gestrichen.

CSU und Pro Augsburg sind gut darin, ständig neue Personalstellen zuschaffen, darunter Koordinatoren und Beauftragte wie den neuen Fahrradbeauftragten. Diese Politik ist sinnlos, wenn nicht auch die Mittel zur Verfügung stehen.

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.