zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv

29.10.2012

Tempo 30 in der Martinistraße kommt!

Die Grüne Stadtratsfraktion ist erfreut, dass es auf grüne Initiative im Rahmen der Haushaltsberatungen endlich gelungen ist, Mittel einzustellen für die Einführung von Tempo 30 in der Martinistraße in Haunstetten. Die Anregung der Einführung von Tempo 30 ging wiederum auf einen Antrag der Grünen Fraktion vom Februar 2011 (!) zurück. Christian Moravcik: „Dort ist eine Geschwindigkeitsreduzierung sinnvoll, da sie weniger Lärm und Abgase bedeutet und zu einer größeren Verkehrssicherheit sorgt. Auch deshalb wurde das Anliegen von den Anwohner/-innen und den Elternbeiräten unterstützt.“

Vor diesem Hintergrund ist die Rolle der CSU überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen. Martina Wild: „Diese hat gleichzeitig mit uns gemeinsam mit Pro Augsburg Tempo 30 beantragt. Dann hat sie doch in einer ersten Beratung im Jahr 2011 das Projekt abgelehnt. Im Bauausschuss im Januar 2012 hat sie dann geschlossen zugestimmt. In der jetzigen Stadtratssitzung war sie wieder gegen Tempo 30. Das sind erstaunliche Wendungen in einer Frage, in der sich in der Sache nichts geändert hat. Dass sich die CSU hier gegen die Anwohner/-innen und gegen alle anderen Fraktionen stellt, ohne dies inhaltlich begründen zu können ist mehr als erstaunlich.“

Verantwortlich: Christian Moravcik, Martina Wild

 Der Antrag vom Februar 2011 findet sich hier: gruene-augsburg.de/meta-navigation/stadtratsfraktion/antraege1/antraege-detail/article/tempo_30_in_martinistrasse_in_haunstetten-1/

 Ein Artikel aus der Augsburger Allgemeinen vom 26.07.2012: www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Verwirrung-um-Tempo-30-Zone-in-der-Martinistrasse-id21209271.html

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 2
  • Kommentar verfassen
Friedrich Beckmann  aus Augsburg-Bismarckviertel schrieb am Sonntag, 09.12.12. 18:01:
Hallo,

hier gibt es eine europäische Bürgerinitiative, die Tempo 30 als Standardtempo in Innenstädten fordert. Das kann man online unterschreiben.

http://de.30kmh.eu

Viele Grüße

Friedrich Beckmann

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.