zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv

18.05.2010

Vorankündigung: Veranstaltung zu Jugendbeteiligung: 08.06.2010

Ob Überschuldung der Haushalte, Umweltverschmutzung oder Verkehrspolitik: Jugendliche sind langfristig von allen politischen Entscheidungen auch auf kommunaler Ebene am meisten betroffen. Mitbestimmen können sie aber viel zu wenig. Deshalb hat die Grüne Fraktion eine stärkere Beteiligung junger Menschen an den Entscheidungen in Augsburg beantragt. Der Antrag wurde zwar im Jugendhilfeausschuss angenommen, allerdings wurden die benötigten Mittel nicht zur Verfügung gestellt.

Um verschiedene Formen von Jugendbeteiligung kennen zu lernen und einen Weg für Augsburg zu finden, veranstaltet die Grüne Stadtratsfraktion am Dienstag, 08. Juni 2010 um 18 Uhr in der Stadtbücherei eine Diskussion zum Thema Jugendbeteiligung. Dort werden unter anderem die Ergebnisse eines Projekts der Bertelsmann-Stiftung und Modelle aus München vorgestellt, mit denen erreicht wurde, dass sich Jugendliche an Entscheidungen beteiligen, die sie betreffen. Der Stadtjugendring Augsburg stellt sein Konzept für mehr Jugendbeteiligung vor. Die anwesenden Besucher/-innen diskutieren anschließend, was eine gute Form der Jugendbeteiligung für Augsburg sein könnte.

Folgende Referent/-innen konnten gewonnen werden:

Jana Frädrich, Mitglied im Beirat des Projekts MitWirkung der Bertelsmannstiftung und Kinderbeauftragte der Stadt München

Raphael Brandmiller, Vorsitzender des Stadtjugendrings Augsburg

Gerhard Wagner, Kreisjugendring München-Stadt

Sarah Houter, Bezirksschülersprecherin

Verena von Mutius, Stadträtin

 

Begrüßung und Fazit: Christian Moravcik, Stadtrat

 

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.