zum inhalt
Links
  • Grüne Links
  • Augsburg Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE AUGSBURG
Menü
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
  • Partei
    • Stadtverband
    • Vorstand
    • Das Grüne Büro
    • MandatsträgerInnen
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Ortsverband Pfersee
    • Ortsgruppe Augsburger Süden
    • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • AK Mobilität
    • AK Umwelt
    • AK Kultur
    • AK Stadtentwicklung
    • Protokolle Stadtversammlungen
    • Beschlüsse/Resolutionen
  • Stadtratsfraktion
    • GRÜNE im Stadtrat
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Infobrief STADTGRÜN
    • Fakten
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Martina Wild
    • Verena von Mutius-Bartholy
    • Peter Rauscher
    • Dr. Pia Haertinger
    • Dr. Deniz Anan
    • Serdar Akin
    • Melanie Hippke
    • Christine Kamm
    • Prof. Dr. Kerstin Kipp
    • Sabrina Koch
    • Matthias Lorentzen
    • Marie Rechthaler
    • Dr. Stefan Wagner
    • Franziska Wörz
    • Raphael Brandmiller
    • Transparenz
  • Presse
    • Presse Archiv
  • Service
    • Download
    • Grüne Adressen
    • Extranet
  • Mitmachen
    • Rundbrief abonnieren
    • Newsletter bestellen
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - was nun?
    • Spenden
  • Termine
Stadtverband AugsburgPressePresse Archiv

Presse

  • Presse Archiv

11.12.2012

Windkraft: Kommunen sind am Zug

In der letzten Sitzung des Regionalen Planungsverbandes wurden die weiteren Schritte zur Förderung der Windenergie in der Region beschrieben. Dabei zeigte sich nach Ansicht der Grünen Fraktionen in Augsburg Stadt und Land, dass das Tempo des Planungsverbandes eindeutig zu langsam ist. Stadträtin Martina Wild: „Wenn jetzt ankündigt wird, dass die Beschlussfassung über das fortgeschriebene Teilfachkapitel „Nutzung der Windenergie“ erst im Frühjahr 2014 im Regionalen Planungsverband und in den zuständigen kommunalen Gremien erfolgen soll, ist das viel zu spät. Angesichts des sich beschleunigenden Klimawandels müssen wir schneller handeln und können nicht auf die mühsame und langwierige Überarbeitung des Regionalplans warten. Die Kommunen müssen deshalb selbständig handeln. Begrüßenswert sind zudem interkommunale Projekte mit Bürgerbeteiligung - was aus Grüner Sicht auch am einzigen von der Stadt Augsburg vorgeschlagenen Standort südlich von Inningen zusammen mit dem Landkreis möglich wäre.“

Bei der Planung von Windrädern fordern die Grünen eine unvoreingenommene Prüfung aller denkbaren Standorte. Fraktionsvorsitzender Reiner Erben  „Wir dürfen uns nicht auf wenige große Anlagen konzentrieren, sondern brauchen den flächendeckenden Ausbau der Windkraft an sinnvollen Standorten, um die dezentrale Energieversorgung voran zu bringen.“

Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion wurde der Regionalplan im Kreistag vorgestellt. Das Tempo des Planungsverbandes bei der Fortschreibung wurde auch hier kritisiert. „Die Forderung nach unvoreingenommener Prüfung aller möglichen Standorte unterstützen wir uneingeschränkt“, so Ursula Jung, Fraktionsvorsitzende im Kreistag. „Insbesondere darf das Gelände um den Militärflughafen Lechfeld nicht außen vor bleiben, denn gerade hier kann man mit guten Erträgen bei der Windgewinnung rechnen.“

Wichtig ist den Grünen in Augsburg Stadt und Land darüber hinaus, dass die anderen Projekte der Energiewende vorankommen. Fraktionsvorsitzender Reiner Erben: „Sowohl bei der Regionalen Energieagentur als auch beim Regionalen Klimaschutzkonzept geht es nach unserer Beobachtung zu schleppend voran. Das können wir nicht akzeptieren. Nur wenn die Kommunen gut zusammenarbeiten, werden wir die richtigen Schritte hinbekommen und konsequente Maßnahmen zeitnah umsetzen können.“

 

Verantwortlich: Martina Wild, Reiner Erben, Ursula Jung

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare

Beitrag kommentieren

Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.