Menü
20.01.22
Unsere Staatsministerin setzt sich für klimafreundliche Filmproduktion und Rückgabe von Raubkunst ein.
Der neue Vorstand der Augsburger GRÜNEN (Sabrina Harper, Joachim Sommer, Wolfgang Urban, Marlene Hartung, Hannah Judith, Nadine Hallass, Chiara Lang, Stefan Wagner, Josef Kirchmeir) begrüßte auf seiner ersten Stadtversammlung am Mittwoch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth. Die Staatsministerin dankte den Mitgliedern für ihren großen Einsatz im Wahlkampf und warb um Vertrauen in die neue Ampelregierung. Mit Blick auf ihr neues Amt machte Roth die große Bedeutung der Kultur für die Gesellschaft deutlich und sprach über die Potentiale beim Umweltschutz im Bereich Kultur und Medien. So begrüßt sie die Entwicklung des Labels Green Motion, welches sie weiterverfolgen wird.
In ihren ersten Wochen als Kulturstaatsministerin nahm Claudia Roth zahlreiche erinnerungspolitische Anliegen war und betonte die Wichtigkeit des Erinnerns in die Zukunft für eine lebendige Demokratie. Weitere aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Roth sind die Rückgabe der Benin Bronzen und die sichere Durchführung der Berlinale 2022 trotz Corona. Zudem ist die Kontroverse um die Kunstausstellung documenta 15, die im Juni in Kassel starten soll, ein Thema.
„Wir freuen uns, dass Claudia Roth bereits erste erfolgreiche Schritte als Staatsministerin gehen konnte. Ihr Auftritt bei der Stadtversammlung zeigt, dass die Verzahnung zwischen Parteibasis und Regierungsarbeit bei uns GRÜNEN gelebt wird. Eine erfolgreiche GRÜNE Regierungsbeteiligung ist nur möglich, wenn wir als Gesamtpartei die Entscheidungen in Berlin ebenfalls unterstützen können“, so die Sprecher*innen Sabrina Harper und Joachim Sommer.
Die Stadtversammlung der Augsburger GRÜNEN fand aufgrund der Pandemie online statt. Über 40 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil.
Kategorie
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]