Menü
10.06.21
Am Samstag, 12. Juni ab 11 Uhr findet in Augsburg der vom CSD Augsburg e.Vorganisierte Christopher Street Day mit einer Polit-Parade durch die Innenstadt und einem Livestream-Event statt. Der CSD steht in diesem Jahr unter dem Motto “Diversity united” - ein Aufruf an alle von Diskriminierung und Marginalisierung betroffenen Gruppen, sich in ihrer Vielfalt zu vereinen. Aufgrund der zuletzt geltenden Corona-Maßnahmen ist es zwar in diesem Jahr nicht möglich, sich der Parade spontan anzuschließen, sie am Straßenrand zu verfolgen und mitzufeiern ist aber unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt. Die Grüne Stadtratsfraktion feiert mit und steht solidarisch zur queeren Community in Augsburg.
Martina Wild, 2. Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration: “Auch die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community war während der Pandemie stark eingeschränkt. Dabei ist eine Auseinandersetzung mit ihren Lebensrealitäten, die oft auch Diskriminierung und Anfeindungen beinhaltet, wichtig für eine plurale, bunte Stadtgesellschaft, wie wir sie uns wünschen. Jugendliche brauchen sichtbare Vorbilder und Aufklärung über sexuelle und geschlechtliche Identität und Vielfalt, um ihren Weg selbstbestimmt gehen zu können. Für all das steht der CSD.”
Das diesjährige Motto “Diversity united” macht darauf aufmerksam, dass sich alle diskriminierten und marginalisierten Menschen solidarisieren müssen, um gemeinsam ihre politischen und gesellschaftlichen Ziele für eine vielfältige und offene Stadt erreichen zu können. Denn auch BIPoC, Menschen mit Behinderung, Frauen und Arbeiter*innen sind oft strukturell benachteiligt. Es gilt, Diskriminierungen nicht gegeneinander aufzuwiegen, sondern sich verbunden zu zeigen und einander zu unterstützen.
Peter Rauscher, Fraktionsvorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion und queerpolitischer Sprecher der Fraktion: “Noch immer sind LGBTQIA+ Menschen alltäglich mit Ausgrenzung, Mobbing, Gewalt und Marginalisierung konfrontiert. Allen muss klar sein: das hat Folgen! Die Suizidrate bei queeren Jugendlichen ist vier bis sechs Mal höher als im Durchschnitt dieser Altersgruppe. Das kann und darf uns als Politik nicht egal sein. 82 Prozent der lesbischen, schwulen und bisexuellen und sogar 96 Prozent der Trans-Jugendlichen haben schon einmal Diskriminierung erlebt. Dieser Herabwürdigung und den Vorurteilen stellen wir uns am CSD gemeinsam entgegen! Neben gesellschaftlicher Akzeptanz brauchen wir zudem professionelle Beratungsstrukturen und Anlaufstellen, die auch teil des schwarz-grünen Zukunftsplans für Augsburg sind. Zudem wirbt unsere Fraktion für gendersensibler Sprache und Gleichstellung der Geschlechter in der Stadtverwaltung, denn die Stadt muss Vorbild sein und sich für die Akzeptanz aller Augsburger*innen einsetzen.”
Kategorie
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]