Menü
13.07.21
Noch bis zum 25. Juli 2021 können sich interessierte Bürger*innen unserer Stadt mit und ohne Migrationshintergrund für die kommende vierjährige Phase des Integrationsbeirats bewerben und in diesem ihren Beitrag für ein gelungenes, vielfältiges und diskriminierungsfreies Leben in Augsburg leisten. Der Integrationsbeirat ist ein wichtiges Organ der Stadt, der Fragen der Zuwanderung, Flucht und Belange von Menschen mit Migrationshintergrund vertritt, seine Expertise in die städtischen Entscheidungsprozesse einfließen lässt und den Stadtrat in Angelegenheiten, die Menschen mit Migrationshintergrund betreffen, berät.
Serdar Akin, Sprecher für Integration und Interkultur der Grünen in Augsburg erklärt: „Schon in der jetzigen Amtszeit konnte der Integrationsbeirat wichtige Impulse für die Integrationspolitik in unserer Stadt geben. Zuletzt haben wir die Satzung des Beirats modernisiert und dabei unter anderem die Teilhabechancen von Frauen und Menschen mit nichtbinärer Geschlechtsidentität erhöht. Ich freue mich nun sehr auf viele Bewerbungen sowie eine paritätische und diverse Besetzung des Beirats, der hoffentlich mit vielen frischen Ideen Akzente in der Stadt setzen wird. Der Integrationsbeirat genießt im Stadtrat ein hohes Ansehen - ein ehrenamtliches Engagement lohnt sich hier in jedem Fall. Wer Vielfalt als gesellschaftliche Chance ansieht, sollte mit einer Bewerbung nicht zögern!“
Die Auswahl der 30 künftigen Beiratsmitglieder erfolgt in einem anonymisierten Verfahren und unter Beteiligung vieler wichtiger städtischer Akteure*innen. Nach Bewerbungsphase und Benennung im Stadtrat wird die konstituierende Sitzung des Integrationsbeirats aller Voraussicht nach im Dezember 2021 erfolgen. Vor der internen Wahl des Beiratsvorsitzes und der weiteren Positionen wird im Rahmen einer mehrtägigen Klausur ein Kennenlernen der Beiratsmitglieder ermöglicht. Mehr Infos zum Verfahren findet man auf der Website der Stadt Augsburg.
Leo Dietz, CSU-Fraktionsvorsitzender: „Die Gestaltung von Migration und Integration ist eine zentrale Aufgabe der Stadt Augsburg und ein bedeutsames Thema für die CSU-Fraktion. Die Unterstützung des Integrationsbeirates bei Einbringung seiner Anliegen in den Stadtrat, aber auch der regelmäßige Austausch, ist daher ein wichtiger Baustein für eine gelebte Stadtpolitik sowie für ein funktionierendes Miteinander. Wir haben eine vielfältige Stadtgesellschaft und der Zusammenhalt sowie der Frieden untereinander ist eines unserer höchsten Güter – dies zeigt sich auch in der Zusammensetzung der Mitglieder im Beirat. Daher nehmen wir die Arbeit und Anliegen des Integrationsbeirates sehr ernst und unterstützen diese, wo es uns möglich ist, um ein gutes Zusammenleben zu vertiefen und zu verfestigen. Dazu gehört auch, dass wir voneinander lernen und die Bedürfnisse des Integrationsbeirates in unsere politische Arbeit integrieren. Alle, die sich für die Belange und Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund in Augsburg unter Berücksichtigung ihrer vielfältigen Blickwinkel und für ihre gleichberechtigte volle Teilhabe und Chancengleichheit einsetzen möchten, sind eingeladen sich zu bewerben.“
Kategorie
Migration & Asyl Pressemitteilungen Pressemitteilungen Fraktion Startseite
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]