Grüne werden Haushaltsentwurf ablehnen

Die Grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Sitzung des Stadtrats den Haushaltsentwurf der Stadtregierung ablehnen. Christian Moravcik: „Der Entwurf ist ungerecht, weil er die Substanz der Stadt massiv schwächt und so die Spielräume für die kommenden Generationen einengt."

 

Die Grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Sitzung des Stadtrats den Haushaltsentwurf der Stadtregierung ablehnen. Christian Moravcik: „Der Entwurf ist unrealistisch, weil er bei den Einnahmen und Ausgaben zu optimistisch gerechnet ist. Dazu ist er ungerecht, weil er die Substanz der Stadt massiv schwächt und so die Spielräume für die kommenden Generationen einengt."

Besonders die eingeplanten hohen Gewinnabführungen durch die Stadtwerke werden von den Grünen kritisiert. Reiner Erben: „Wenn die Stadtwerke weiter geschröpft werden, gefährdet das nicht nur mittelfristig die Eigenständigkeit der Stadtwerke, sondern wird sich über kurz oder lang auch auf die Bürger/-innen auswirken, indem ÖPNV-Investitionen zurückgefahren werden und Preise oder Gebühren erhöht werden müssen."

Für die Grüne Fraktion ist schließlich der Verkauf des Alten Stadtbads nicht hinzunehmen. Reiner Erben: „Das Alte Stadtbad war ein Geschenk honoriger Bürger/-innen. Deshalb ist es nicht in Ordnung, dies zu verkaufen. Es ist aber auch wirtschaftlich unvernünftig, denn wer heute das Tafelsilber verkauft, schwächt die Wirtschaftskraft der Stadt. Um das zu erkennen braucht man keine Doppik."

Mittel- und langfristig werden sich auch die Kürzungen im Bauunterhalt von Öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Bäder auswirken. Martina Wild: „Wer dort spart, verschlechtert nicht nur die Bedingungen für Bildung, sondern wird dies auch über spätere Reparaturen mehr als zurück zahlen. „Sparen" sieht anders aus."

Für die Grüne Fraktion sind die Finanznöte der Stadt Augsburg auch Auswirkungen des sogenannten Wachstumsbeschleunigungsgesetzes, das von den Parteien beschlossen wurde, die auch in Augsburg die Regierung stellen: Reiner Erben: „Wer meint, dass eine Steuersenkung spurlos an den öffentlichen Haushalten und damit an den Bürger/-innen vorübergeht, kann hier in Augsburg besichtigen, was diese Politik für Folgen hat: Bei Ausgaben für Bildung, Kultur und Soziales muss gespart werden und die Substanz der Stadt wird insgesamt geschwächt."

 

Verantwortlich: Reiner Erben, Christian Moravcik

 

 

Kategorie

Pressemitteilungen Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz

Termine

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!

 Grüner Stammtisch
Mehr

Interkulturelles Frühstücksbuffet

Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@remove-this.gruene-augsburg.de an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander.

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Innenstadt

Das nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.

Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.

 Grüne Infoveranstaltung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues