Holbeinstraße: Bauausschuss genehmigt Fällung dreier geschützter Kastanien

Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert massiv, dass in der Holbeinstraße erneut Bäume gefällt werden, obwohl das Amt für Grünordnung die Fällungen in einer Stellungnahme abgelehnt hat. Aus unserer Sicht muss der Bauantrag in dieser Form abgelehnt werden. Unser Umweltreferent wurde vor kurzem aufgefordert beim Baumschutz härter durchzugreifen und nun wird bei erster Gelegenheit die Meinung der Fachleute einfach ignoriert und übergangen.

GRÜNE: ablehnende Haltung des AGNF wird ignoriert

Der Bauausschuss hat am vergangenen Donnerstag im Rahmen eines Baugesuchs die Fällung von drei geschützten und ortsbildprägenden Kastanien in der Holbeinstraße 7 mehrheitlich genehmigt. Dies kritisiert die Grüne Stadtratsfraktion massiv. Cemal Bozoğlu, baupolitischer Sprecher: „Die Mehrheit des Bauausschusses ignoriert mit dieser Entscheidung, dass das Amt für Grünordnung in einer Stellungnahme die Fällung dieser drei Bäume abgelehnt hat. CSU, SPD, Pro Augsburg und den Freien Wählern sind diese Bäume offensichtlich egal und das gerade in der sowieso schon durch Baumfällungen belasteten Holbeinstraße. Man kann nicht zum einen den Umweltreferenten im Umweltausschuss auffordern beim Baumschutz massiv durchzugreifen und zum anderen dann im Bauauschuss den Rat der Fachleute missachten. Der von uns und dem AGNF vorgebrachte Vorschlag mit dem Bau in die Breite zu gehen, die Baulinie nach hinten zu versetzen und damit die Bäume zu retten wurde abgelehnt. Damit fallen nun erneut und völlig unnötigerweise wertvolle Bäume direkt in der Innenstadt.“

Die Entscheidung ist umso dramatischer, weil das AGNF auch vor den Folgen dieses Vorgehens gewarnt hat. Christian Moravcik, Mitglied im Bauausschuss: „Die Stellungnahme des Amts für Grünordnung hat nicht nur die Fällung abgelehnt, sondern auch klar davor gewarnt, dass durch die Fällung der großen Bäume die dahinter stehenden Bäume im Straßenbegleitgrün ihre Standfestigkeit verlieren könnten und im schlimmsten Fall ebenfalls gefällt werden müssten. Sehenden Auges werden hier also nicht nur drei ortsbildprägende Bäume gefällt, sondern auch noch weitere Bäume gefährdet. Das widerspricht so ziemlich allen selbst gesteckten Zielen der Stadtökologie. Hinzu kommt noch, dass auch die Denkmalpflege den aus ihrer Sicht zu hohen Bau ablehnt. Auch dies wurde im Ausschuss einfach übergangen.“

Die Grüne Fraktion fordert die Verwaltung auf, mit dem Bauträger erneut zu verhandeln, um eine naturverträglichere Variante zu erreichen. Cemal Bozoğlu: „Man kann sich durchaus die Frage stellen, warum das Amt für Grünordnung überhaupt eine Stellungnahme abgeben soll, wenn die klare Ablehnung und Alternativvorschläge einfach vom Ausschuss übergangen werden können. Wir fordern die Verwaltung und den Bauträger auf, sich erneut an einen Tisch zu setzen und eine Lösung zu finden, die städtebauliche und stadtökologische Belange besser berücksichtigt.“

Kategorie

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Fraktion Startseite Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz

Termine

Interkulturelles Frühstücksbuffet

Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@remove-this.gruene-augsburg.de an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander.

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Innenstadt

Das nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.

Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.

 Grüne Infoveranstaltung
Mehr

CSD: Christopher Street Day

Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir als Stadtverband wieder auf dem CSD vertreten sein, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsburgs ein Zeichen für eine weltoffene und faire Stadtgesellschaft setzen. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, egal wen man liebt! Die Parade beginnt um 12 Uhr am Königsplatz, um 16 Uhr beginnt das Streetfestival auf dem Rathausplatz (wir sind mit unserem Infostand dabei) und ab 18 Uhr ist unser Landtagsabgeordneter Cemal Bozoglu auf dem Speed Q&A für uns auf der Bühne.

Kommt vorbei - wir freuen uns!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues