Menü
Ausgewählte Kategorie: Gegen Nazis, Rassismus, Intoleranz
GRÜNE und CSU im Augsburger Stadtrat stellen einen Antrag zur Anpassungen der Friedhofssatzung, um Bestattungen nach islamischer Tradition ohne Sarg zu ermöglichen. Bisher galt eine Sargpflicht, sodass muslimische Verstorbene entgegen ihrer Tradition in einem Holzsarg bestattet…
Am 25. Mai jährt sich der Todestag von George Floyd. Dieser gewaltsame Tod hat nicht nur ein Schlaglicht auf den fortwährenden strukturellen Rassismus in den USA geworfen, sondern ein Leuchtfeuer weltweit gesetzt. Schon zuvor hat sich mit dem rassistischen und rechtsextremen…
Die einst von den Nationalsozialisten benannte Langemarckstraße in Kriegshaber soll in Zukunft Familie-Einstein-Straße heißen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde mehrfach versucht, eine Umbenennung zu erwirken. Die grüne Fraktion ist sehr erfreut über die Entscheidung…
“Damit Augsburg auch eine friedliche Stadt mit einem guten Miteinander bleibt, müssen wir uns stärker gegen Rechtsextremissmus einsetzen und Verantwortung als Friedensstadt übernehmen. Deshalb haben wir einen Aktionsplan gegen Rassismus und für eine offene Stadtgesellschaft…
Die Augsburger GRÜNEN fordern alle Veranstalter*innen von Podiumsdiskussionen und alle Parteien dazu auf, der AfD und anderen rechtsextremen Parteien und Zusammenschlüssen während des Kommunalwahlkampfes in Augsburg kein öffentliches Forum für ihre menschenfeindliche Hetze zu…
Die Augsburger GRÜNEN fordern, dass die geplante Außenstelle der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in der Halle 116 (Sheridan-Areal) gemeinsam mit einer neu zu gründenden kommunalen Fachstelle für Demokratie und politische Bildung angesiedelt wird. Über diese…
Gewalt gegen Frauen hat viele Formen. Sie ist auch längst in der digitalen Welt angekommen. Anlässlich des internationalen Tages “NEIN zu Gewalt gegen Frauen” beziehen die Augsburger GRÜNEN klar Stellung gegen Hate-Speech im Netz und treten entschieden dagegen an, anderen…
Der rechtsextreme Anschlag in Halle ist ein entsetzlicher Angriff auf jüdisches Leben in Deutschland. Zugleich zielen die Morde auf den multireligiösen und multiethnischen Charakter unseres Landes, auf unsere offene und vielfältige Demokratie.
Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass endlich eine Beratungsstelle für Antidiskriminierung in der Stadtverwaltung eingerichtet wird.
Die Vorsitzenden der Augsburger Grünen Melanie Hippke und Peter Rauscher nehmen Stellung zur nächtlichen Aktion vor dem Augsburger Grünen-Büro.
Du möchtest Dich aktiv bei Deiner Herzenssache Mobilität einbringen? Dann schau vorbei beim nächsten Treffen am 06. Februar um 19:30 Uhr im GRÜNEN Büro! Lasst uns gemeinsam die Verkehrswende in Augsburg umsetzen. Wir freuen uns auf euer Mitwirken!
Der nächste AK Sport findet am 08.02.2022 um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Sport & Nachhaltigkeit.
Für das erste Treffen im neuen Jahr haben wir u.a. einen Impulsvortrag geplant.
Anton Klischewski (FC Internationale Berlin/Sport Handelt Fair) wird via Zoom zugeschaltet sein. Anton wird uns erklären, wie sein Amateurverein mehr Nachhaltigkeit in den Klub integrieren konnte und wie wichtig auch kleine Schritte schon sein können. Ein weiteres wichtiges Thema bzgl.
Klimaschutz im Amateursport ist die richtige Kommunikation, über welche Anton auch sprechen wird.
Das nächste Treffen des OV Pfersee findet am Mittwoch, 15.02., um 19:30 Uhr im indischen Restaurant Noon Mirch (Augsburgerstr. 39) statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Mehr