Menü
Ausgewählte Kategorie: Migration & Asyl
Noch bis zum 25. Juli 2021 können sich interessierte Bürger*innen unserer Stadt mit und ohne Migrationshintergrund für die kommende vierjährige Phase des Integrationsbeirats bewerben und in diesem ihren Beitrag für ein gelungenes, vielfältiges und diskriminierungsfreies Leben…
GRÜNE und CSU im Augsburger Stadtrat stellen einen Antrag zur Anpassungen der Friedhofssatzung, um Bestattungen nach islamischer Tradition ohne Sarg zu ermöglichen. Bisher galt eine Sargpflicht, sodass muslimische Verstorbene entgegen ihrer Tradition in einem Holzsarg bestattet…
“Das inklusive Wir in Augsburg (DIWA)” macht interkulturelle Öffnung der Augsburger Museen möglich. Das bedeutet nicht nur Wissensvermittlung über Migration und Integration, sondern auch kulturelle Teilhabe, Chancengleichheit und die Sichtbarkeit von Migration und deren…
Landtagsausschuss lehnt Konzeptvergabe trotz positiven Beispielen ab. Dazu Stephanie Schuhknecht, MdL: „Mit unserem Antrag wollten wir erreichen, dass der Freistaat die Immobilie der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße nicht zum Höchstgebot an irgendeinen…
Ein Großbrand hat das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos weitgehend zerstört. Die Stadt hat heute erneut in Richtung Staats- und Bundesregierung ihre Bereitschaft erklärt, Schutzbedürftige aufzunehmen.
Auf Initiative der schwarz-grünen Regierungskoalition und vor dem Hintergrund katastrophaler Zustände in den überfüllten Lagern in Griechenland, hat die Stadt Augsburg ihr Angebot der Aufnahme von Geflüchteten aus dem Resettlement Programm bekräftigt.
Neue Stadtregierung hilft in humanitärer Notlage und verstärkt Entwicklungszusammenarbeit
Angesichts der katastrophalen Situation in den Flüchtlingscamps auf Lesbos in Griechenland fordert die Grüne Stadtratsfraktion einen Bericht darüber, wie viele freie Plätze es für unbegleitete minderjährige Geflüchtete derzeit bei den Jugendhilfeträgern in Augsburg gibt. Die…
Augsburg als Friedensstadt muss Verantwortung übernehmen und wie viele andere Städte für aus Seenot gerettete geflüchtete Menschen zur “Sicheren Hafenstadt” werden.
Bis die EU zu einer Verteilungslösung kommt, müssen die Kommunen voran gehen und freiwillig Menschen bei sich aufnehmen, die aus Seenot gerettet wurden. Augsburg hat hier als Friedensstadt eine besondere Verpflichtung. Die Grüne Stadtratsfraktion macht sich deshalb dafür…
Du möchtest Dich aktiv bei Deiner Herzenssache Mobilität einbringen? Dann schau vorbei beim nächsten Treffen am 06. Februar um 19:30 Uhr im GRÜNEN Büro! Lasst uns gemeinsam die Verkehrswende in Augsburg umsetzen. Wir freuen uns auf euer Mitwirken!
Der nächste AK Sport findet am 08.02.2022 um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Sport & Nachhaltigkeit.
Für das erste Treffen im neuen Jahr haben wir u.a. einen Impulsvortrag geplant.
Anton Klischewski (FC Internationale Berlin/Sport Handelt Fair) wird via Zoom zugeschaltet sein. Anton wird uns erklären, wie sein Amateurverein mehr Nachhaltigkeit in den Klub integrieren konnte und wie wichtig auch kleine Schritte schon sein können. Ein weiteres wichtiges Thema bzgl.
Klimaschutz im Amateursport ist die richtige Kommunikation, über welche Anton auch sprechen wird.
Das nächste Treffen des OV Pfersee findet am Mittwoch, 15.02., um 19:30 Uhr im indischen Restaurant Noon Mirch (Augsburgerstr. 39) statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Mehr