Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen Fraktion
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Wir haben uns zur Einhaltung der Pariser Klimaziele verpflichtet, dies erfordert auch von den Kommunen ein schnelles Handeln.
Auf Einladung der GRÜNEN-Stadtratsfraktion diskutierten Politik und Hochschule im Annahof über Ideen für die Nutzung des Raums in einer autofreien Maximilianstraße. Die Architekturstudierenden raten unter anderem zu mehr Grün-, Sitz-, Gastronomie- und Fahrradbereichen.
Die GRÜNE Stadtratsfraktion und Generation AUX e.V. sind überzeugt, dass konkrete Maßnahmen der Stadtentwicklung nun schnell, mit Nachdruck und referatsübergreifend vorangetrieben werden müssen.
Im heutigen Umweltausschuss wurde eine Änderung der Friedhofssatzung beschlossen. Nach der neuen Fassung sind nun auch Beisetzungen im Leichentuch ohne Sarg aus religiösen oder weltanschaulichen Gründen erlaubt.
Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet voran und ist auch innerhalb der Verwaltung von zentraler Bedeutung, um die Herausforderungen der kommenden Jahre gut meistern zu können.
Noch bis zum 25. Juli 2021 können sich interessierte Bürger*innen unserer Stadt mit und ohne Migrationshintergrund für die kommende vierjährige Phase des Integrationsbeirats bewerben und in diesem ihren Beitrag für ein gelungenes, vielfältiges und diskriminierungsfreies Leben…
Die bundesweite “Städteinitiative Tempo 30 – für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden” bekennt sich zur Notwendigkeit der Mobilitäts- und Verkehrswende und fordert den Bund auf, umgehend die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Kommunen Tempo 30 als…
Die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Bayern sind geprägt von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Diese Aspekte haben zu jahrzehntelangem Frieden und Wohlstand geführt. Immer wieder gibt es aber radikale Tendenzen und Strömungen, die diese Grundpfeiler angreifen…
In intensiven Gesprächen haben die Stadt Augsburg und die Initiative „Fahrradstadt jetzt“ einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Förderung des Fahrradverkehrs erarbeitet.
Mit dem Wohnpaten-Projekt sollen aktive Bürgerinnen und Bürger als Freiwillige Menschen mit Wohnungsproblematik unterstützen und begleiten.
Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!
Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@ an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander. gruene-augsburg.de
MehrDas nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.
Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]