Klimaschutz: Der Schlüssel liegt vor unserer Haustür!

Nach über drei Jahren demonstrieren Aktivist*innen von „Fridays for Future“ an diesem Freitag (25.3.22) wieder weltweit für den aktiven Schutz unseres Klimas. „Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns mit aller Härte die Abhängigkeit von Rohstoffen aus autoritär regierten Staaten wie Russland vor Augen geführt. Wir brauchen jetzt schneller als je zuvor einen echten Aufbruch beim Ausbau von Erneuerbaren Energien und damit auch beim Klimaschutz. Die Erneuerbaren machen uns stark und unabhängig und sie sorgen dafür, dass unsere Energiegewinnung nicht weiter das Weltklima aufheizt“, sagen die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu.

Weltweiter Protesttag von „Fridays for Future“ am Freitag, 25.3.: Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu machen Bedeutung von regionalen Klimaschutzprojekten deutlich.

Nach über drei Jahren demonstrieren Aktivist*innen von „Fridays for Future“ an diesem Freitag (25.3.22) wieder weltweit für den aktiven Schutz unseres Klimas. „Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns mit aller Härte die Abhängigkeit von Rohstoffen aus autoritär regierten Staaten wie Russland vor Augen geführt. Wir brauchen jetzt schneller als je zuvor einen echten Aufbruch beim Ausbau von Erneuerbaren Energien und damit auch beim Klimaschutz. Die Erneuerbaren machen uns stark und unabhängig und sie sorgen dafür, dass unsere Energiegewinnung nicht weiter das Weltklima aufheizt“, sagen Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu. „In Bayern blockiert die schwarz-orange Staatsregierung allerdings auch weiter den Ausbau der Windkraft und sie hat es immer noch nicht geschafft einen wirkungsvollen Entwurf für ein Klimaschutzgesetz vorzulegen – dabei hatte sie ein ganzes Jahr Zeit! Wir Landtags-Grüne gehen das Thema aus echter Überzeugung und mit praktischen Ansätzen an. Deshalb haben wir bereits ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz und ein Wärmegesetz für Bayern vorgelegt. Die Menschen im Land erwarten das, wir erfüllen ihre Erwartungen an eine moderne und zukunftsorientierte Politik!“

Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der Landtags-Grünen, ergänzt und macht deutlich: „Die Gesellschaft und vor allem junge Menschen, die auf die Straße gehen, können der Söder-Regierung hier gar nicht genug Feuer unterm Hintern machen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass wir vor allem regionale Projekte und Ansätze herausstellen, fördern und immer schauen, wo es vor Ort Möglichkeiten gibt, nachhaltig Energie zu gewinnen.“

Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu sehen die Stadt Augsburg auf einem sehr guten Weg in Sachen Klimaschutz: „Mit der Festlegung eines Restbudgets von 9,7 Millionen Tonnen CO2 hat Augsburg im Jahr 2021 bereits ein wichtiges Ziel formuliert, auf das nun mit Anstrengungen in allen Ressorts zugesteuert werden muss. In diesem Zusammenhang begrüßen wir auch ausdrücklich das Engagement von Gruppen wie dem Klimacamp. Ihr mahnender Fingerzeig ist ein wichtiger Impuls für die städtischen Akteur*innen. Aber auch der Freistaat muss seinen Beitrag dafür leisten, damit die Kommunen ihre Klimaziele schnell und effizient umsetzen können. Dafür braucht die Stadt beispielsweise deutlich bessere Förderbedingungen für den innerstädtischen Radverkehr und vor allem ein stärkeres finanzielles Engagement des Freistaats bei der Finanzierung des ÖPNV. Beim 365€-Ticket für alle darf der Freistaat die Stadt nicht im Regen stehen lassen.“

 

Kategorie

Energiewende Pressemitteilungen Startseite Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz

Termine

Film Festival Vielfalt Augsburg

Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen. 

Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!

 Grüner Arbeitskreis
Mehr

Wohnen & Leben in Pfersee - Ortsverband Pfersee

Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!

 Grüne Infoveranstaltung
Mehr

GRÜNER Sozialkongress - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder

Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.

Wann:   Am 25. März 2023 (Samstag)
             Einlass ab 10.30 Uhr
             Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)

Wo:       Evangelisches Forum Annahof
              Im Annahof 4
              86150 Augsburg

Mehr

GRUENE.DE News

Neues