Menü
07.03.22
Zum Weltfrauentag am 08. März betonten die Augsburger GRÜNEN, dass Frauen in allen Bereichen des sozialen Lebens sichtbarer sein müssen. Dazu stellten sie unter dem Motto #machtSiesichtbar Augsburger Frauen in den Mittelpunkt. „Annapröll, Augsburger Widerstandskämpferin und Antifaschistin und Nannette Streicher, Klavierbauerin und Unternehmerin, die Beethoven beliefert hat. Aber es gibt noch so viele weitere Frauen, die im Alltag kaum sichtbar sind. Wir kämpfen nicht nur heute am Internationalen Frauentag für die Hälfte der Macht den Frauen“, so die Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht.
Frauen, die sich um die Augsburger Geschichte verdient gemacht haben, Frauen, die besondere Leistungen erzielen, ebenso wie Frauen, die alltäglich ihren Beitrag für unsere Gesellschaft erbringen – sie stehen im Vergleich zu ihren männlichen Pendants öfter im Hintergrund, werden nicht entsprechend gewürdigt oder nicht gleichberechtigt für ihre Arbeit entlohnt. Auf diesen Missstand wollen die GRÜNEN weiter hartnäckig aufmerksam machen, um schneller echte Geschlechtergerechtigkeit zu erzielen. Verena von Mutius-Bartholy, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Stadtrat erklärt: “Wir GRÜNE setzen uns seit jeher für gleiche Teilhabe, gleiche Rechte und gleiches Einkommen für Frauen und Mädchen ein. Dass dieses Ziel im Jahr 2022 immer noch nicht erreicht ist – leider auch in Augsburg – ist beschämend. Deshalb arbeiten wir im Stadtrat unermüdlich daran das endlich zu ändern: von der Frauenförderung in der Verwaltung und den Beteiligungsunternehmen, über die Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen, bis hin zur Berücksichtigung der Gleichstellungsziele auch in der Haushaltsplanung. Es bleibt viel zu tun, wir kämpfen weiter, bis zur echten Gleichstellung!”
Sabrina Harper, Sprecherin des GRÜNEN Stadtverbands: “Aus der historisch gewachsenen Diskriminierung der Frau wollen wir uns endlich befreien – es muss sich auch in Augsburg noch so vieles verbessern. Frauen stecken deutlich häufiger ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele zurück, damit sie sich um andere kümmern können, noch immer wird weniger über besondere Leistungen unserer Sportler*innen berichtet als über die unserer Sportler und nur 3 der 45 Ehrenbürger*innen unserer Stadt sind weiblich! Frauen leisten für diese Stadtgesellschaft ebenso viel wie Männer. Es ist Zeit, dass wir sie endlich anerkennen, dass sie endlich gesehen werden.”
Kategorie
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]