Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
Auf der ersten Stadtversammlung in Präsenz seit Beginn der Pandemie lag der Schwerpunkt auf dem anstehenden Klimaschutzkonzept für die Stadt Augsburg. Reiner Erben, der Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg, informierte auf der…
In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Konflikten und Auseinandersetzungen in Bezug auf das Klimacamp. “Die Klimakrise und den Kampf gegen den Klimawandel betreffen auch die Stadt Augsburg. Die Ziele sind für echte Klimagerechtigkeit unverzichtbar. Ob man mit der Art des…
Nach über drei Jahren demonstrieren Aktivist*innen von „Fridays for Future“ an diesem Freitag (25.3.22) wieder weltweit für den aktiven Schutz unseres Klimas. „Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns mit aller Härte die Abhängigkeit von Rohstoffen aus autoritär regierten…
„Die Planungen für das Tierversuchszentrum am Uniklinikum sind absolut nicht mehr zeitgemäß“, so die Augsburger Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht. „Hier wird viel Steuergeld in die Hand genommen für etwas, das nicht nur ethische Probleme aufwirft, sondern auch…
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Wir haben uns zur Einhaltung der Pariser Klimaziele verpflichtet, dies erfordert auch von den Kommunen ein schnelles Handeln.
GRÜNE und CSU blicken optimistisch auf die Beschlussvorlage, die im Umweltausschuss, unter Leitung des Umweltreferenten Reiner Erben, am Montag, 25. Januar 2021 zur Abstimmung stehen wird.
Die GRÜNEN Augsburg begrüßen den Beschlussvorschlag über ein Sofortprogramm Klimaschutz für die Stadtratssitzung am morgigen Donnerstag. Dieser darf aber nur der erste Schritt zu substantiellen weiteren Maßnahmen sein.
Der Stadtrat entscheidet heute über ein Klimaschutzpaket, das Augsburgs Weg zur Klimaneutralität bedeutend abkürzen soll.
Der aktuelle Waldbericht der Bayerischen Staatsregierung zeigt, dass der Klimawandel auch in den bayerischen Wäldern seine Spuren hinterlässt.
Im Koalitionsvertrag für die aktuelle Stadtratsperiode haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CSU zu einem konsequenten Klimaschutz bekannt und nichts weniger als das Ziel ausgegeben, Augsburg zur umwelt- und klimafreundlichsten Stadt Bayerns zu machen.
Die Oberbürgermeisterin und die zuständige Verwaltung will die Zulassung einer Berufung vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof erwirken.
Im Umweltausschuss am kommenden Montag wird Umweltreferent Reiner Erben den Aufbau eines Lastenradmietsystems vorschlagen. Ein solches Sharing-System werde die Luftqualität in der Stadt verbessern und Treibhausgasemissionen reduzieren.
Der Klimawandel belastet die Stadtgesellschaft auf vielfältige Weise. Auch die botanischen Bewohner sind von Dürreperioden und anderen Extremwetterlagen stark betroffen. Im letzten Umweltausschuss wurde dazu bei der Vorstellung von ersten Ergebnissen der…
"Fünf Jahre nach Verabschiedung der Agenda 2030 lahmt deren Umsetzung in Deutschland und auch hier in Bayern. Die Bundesregierung ist dabei, eine Vielzahl ihrer Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen. Das ist nicht verwunderlich, denn Gerechtigkeit und Klimaschutz spielen unter…
Der neu eingerichtete Klimabeirat nimmt unter Beteiligung von Fridays for Future seine Arbeit auf.
Der AK Mobilität trifft sich am Dienstag, den 30.05. um 18:30 Uhr in der Kresslesmühle (1. Stock), Raum "Ecke", Barfüßerstr. 4
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
MehrRassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.
Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 07.Juni um 19 Uhr!
MehrSich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]