Menü
Die GRÜNE Stadtratsfraktion lädt am 16. Mai ab 11 Uhr zum neuen “fem*forum” ein. Unter dem Thema “Sicherheit für Frauen - Platz für Frauen” widmet sich die digitale Veranstaltung dem vielschichtigen Thema Sicherheit aus der weiblichen Perspektive. Als Special Guest gibt Bettina…
Ein Nachbericht zum Grünen Kulturempfang mit dem Thema “Faire Honorare im Kulturbereich”
Zum Europäischen Protesttags zur Gleichstellung am 5. Mai machten unsere Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoğlu deutlich, dass der Bahnhof Augsburg zeitnah barrierefrei werden muss. Auch weitere Bahnhöfe in der Region machen es Menschen mit Fahrrad,…
Der Vertragsschluss zur Koalition zwischen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und CSU jährte sich am 29. April zum ersten Mal. Beide Fraktionen blicken auf ein Jahr zurück, das vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt war.
Der Kulturempfang unserer GRÜNEN Stadtratsfraktion hat den Anspruch, das Thema Kultur vor allem bei uns in Augsburg zu stärken, Akteur*innen zu vernetzen und jährlich den Fokus auf ein aktuelles kulturpolitisches Thema zu lenken, um mit den Teilnehmenden darüber zu diskutieren.…
Wie der Sportausschuss heute beschloss, erhalten die Augsburger Sportvereine für das Jahr 2021 Erleichterungen für die Gewährung der kommunalen Vereinspauschale. Vor allem der für die Antragsbewilligung erforderliche Jugendanteil sowie das stark verminderte Beitragsaufkommen…
Der Stadtrat hat am Freitag, 26.04., eine neue Satzung und eine neue Geschäftsordnung für den Integrationsbeirat Augsburg beschlossen und damit den Weg für ein besseres Funktionieren des wichtigen Formats freigemacht.
CSU, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, SPD / DIE LINKE und die Bürgerliche Mitte wollen gemeinsam die Impfbereitschaft erhöhen und werben daher dafür, sich für eine Impfung registrieren zu lassen.
In der gestrigen gemeinsamen Sitzung von Jugendhilfeausschuss und Ausschuss für Bildung und Migration stellten Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild sowie Sozialreferent Martin Schenkelberg das Unterstützungspaket für Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie…
Wichtige Weichen für mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe sollen in der heutigen gemeinsamen Sitzung von Bildungs- und Jugendhilfeausschuss gestellt werden. “Offene Pausenhöfe” und “Bildungsmittelpunkte” schaffen Raum für Begegnungen und sind Anknüpfungspunkte für…
Im gestrigen Kulturausschuss stellte Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport das Konzept #augsburgbewegt vor. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die CSU begrüßen die Pläne für den Sommer und den Blick auf die Stadtteile und sehen vor allem auch für langfristige Ziele…
“Das inklusive Wir in Augsburg (DIWA)” macht interkulturelle Öffnung der Augsburger Museen möglich. Das bedeutet nicht nur Wissensvermittlung über Migration und Integration, sondern auch kulturelle Teilhabe, Chancengleichheit und die Sichtbarkeit von Migration und deren…
Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die CSU veranlassen die Verwaltung, zur Prüfung folgender Kulturanträge.
Das Maßnahmenpaket zum Augsburger Stadtsommer 2021 wurde heute dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt und knüpft an die Gestaltung des erfolgreichen Augsburger Stadtsommers 2020 an.
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]