Menü
Im Jahr 2019 entschied der Liegenschaftsausschuss der Stadt Augsburg das Anwesen am Klausenberg 8a in Göggingen, den sogenannten Milchhof, für Nutzungen des Bürgerbüros Göggingen und sonstige städtische Serviceleistungen anzumieten. Mit gemeinsamer Beschlussvorlage von Frau…
Landtagsausschuss lehnt Konzeptvergabe trotz positiven Beispielen ab. Dazu Stephanie Schuhknecht, MdL: „Mit unserem Antrag wollten wir erreichen, dass der Freistaat die Immobilie der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße nicht zum Höchstgebot an irgendeinen…
Die geplante Generalsanierung von FOS, BOS und RWS wird im ersten Bauabschnitt höhere Kosten verursachen als ursprünglich vorgesehen. 2018 wurden im Rahmen der Konzeptgenehmigung 88,4 Mio. € geschätzt, nach aktuellem, verändertem und verbessertem Planungsstand ist mit…
Claudia Roth: „Es ist den Zielen und Werten unserer Friedensstadt Augsburg unwürdig, wenn es nicht gelingt, im höchsten kommunalen Gremium der Stadt Augsburg den ICAN-Städteappell zu unterstützten.
Im Umweltausschuss wurde gestern über die Ergebnisse einer vom GRÜNEN Umweltreferenten Reiner Erben beauftragten wissenschaftlichen Studie zur Wirtschaftlichkeit eines Augsburger Energiestandards berichtet.
Fahrradfahrer*innen haben künftig auch in der Postillionstraße Vorrang. Nach einem Beschluss des Bauausschusses wird der Abschnitt zwischen Roggenstraße und Brahmsstraße im Zuge des Streckenausbaus der Linie 3 nach Königsbrunn zur Fahrradstraße mit Freigabe für den Kfz-Verkehr…
Die Grüne Stadtratsfraktion sowie die beiden Augsburger Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoglu kritisieren die Kurzfristigkeit der Entscheidung des Zulassungsausschusses der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns zum Sozialpädiatrischen Zentrum in der…
Die einst von den Nationalsozialisten benannte Langemarckstraße in Kriegshaber soll in Zukunft Familie-Einstein-Straße heißen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde mehrfach versucht, eine Umbenennung zu erwirken. Die grüne Fraktion ist sehr erfreut über die Entscheidung…
GRÜNE und CSU blicken optimistisch auf die Beschlussvorlage, die im Umweltausschuss, unter Leitung des Umweltreferenten Reiner Erben, am Montag, 25. Januar 2021 zur Abstimmung stehen wird.
In einem Schreiben an die Bayerische Staatsregierung fordern neben weiteren GRÜNEN Mandatsträger*innen die Augsburger Abgeordneten von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Claudia Roth MdB, Stephanie Schuhknecht MdL und Cemal Bozoglu MdL „Click & Collect“ auch für die Büchereien in Bayern…
Ursprünglich wollte die Stadt Augsburg keine Maskenpflicht für den Radverkehr. Allerdings sieht die Verordnung des Freistaats Bayern keine Ausnahme für den Radverkehr vor. In dieser steht aktuell, dass dort eine Maske zu tragen sei, wo sich „(…) Menschen (…) auf engem Raum (…)…
Stephanie Schuhknecht, Mitglied des bayerischen Landtags, und Dr. Deniz Anan, mobilitätspolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommentieren die nun auch für den Fahrradverkehr geltende Maskenpflicht in Augsburg.
Die GRÜNEN Augsburg begrüßen den Beschlussvorschlag über ein Sofortprogramm Klimaschutz für die Stadtratssitzung am morgigen Donnerstag. Dieser darf aber nur der erste Schritt zu substantiellen weiteren Maßnahmen sein.
Der Stadtrat entscheidet heute über ein Klimaschutzpaket, das Augsburgs Weg zur Klimaneutralität bedeutend abkürzen soll.
Die Digitalisierung der Stadt Augsburg kommt jetzt einen weiteren großen Schritt voran. Um die Anträge der Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund des Onlinezugangsgesetztes (OZG) vermehrt digital eingehen werden, rasch und medienbruchfrei bearbeiten zu können, wird stadtweit ein…
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]