Menü
Im Bauausschuss diese Woche wurde die städtebauliche Aufwertung des Geländes der ehemaligen Augusta-Brauerei beschlossen. Die Koalitionspartner CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN sehen dies als richtungsweisenden Weg für das Stadtviertel und haben einstimmig zugestimmt.
Auch in der Frölichstraße soll zwischen Schaezler- und Sieglindenstraße ein Pop-up-Radweg entstehen. Darüber stimmt der Bauausschuss heute ab.
Im heutigen Finanzausschuss standen der Erlass der Haushaltssatzungen mit den Haushaltsplänen für den Verwaltungs- und Vermögenshaushalt für die Jahre 2021 und 2022 an. Der Haushalt fand eine breite Mehrheit und Zustimmung über alle Fraktionen hinweg.
Der aktuelle Waldbericht der Bayerischen Staatsregierung zeigt, dass der Klimawandel auch in den bayerischen Wäldern seine Spuren hinterlässt.
Am Freitag, den 11.12.2020, findet von 14-16 Uhr ein digitaler Fachdialog energieeffizientes und zukunftsfähiges Bauen mit dem grünen Umweltreferenten Reiner Erben und Josef Hochhuber vom Fachforum Energie der Lokalen Agenda 21 statt.
Im gestrigen Stadtrat wurde die Errichtung der Straßenbahnlinie 5 mit der möglichen Trassenführung der Linien 3 und 5 ab dem Hauptbahnhoftunnel diskutiert.
Konsequente Vergabe von städtischen Flächen in Augsburg erfolgt zukünftig im Erbbaurecht.
Mit #grünbewegt setzt die grüne Stadtratsfraktion jährlich ein aktuelles, grünes und die Stadt Augsburg betreffendes Thema.
Im Koalitionsvertrag für die aktuelle Stadtratsperiode haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CSU zu einem konsequenten Klimaschutz bekannt und nichts weniger als das Ziel ausgegeben, Augsburg zur umwelt- und klimafreundlichsten Stadt Bayerns zu machen.
Die Oberbürgermeisterin und die zuständige Verwaltung will die Zulassung einer Berufung vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof erwirken.
Im Allgemeinen Ausschuss des Augsburger Stadtrates berichtete Ordnungsreferent Frank Pintsch gestern über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen am Helmut-Haller-Platz.
Mit einer eindeutigen Mehrheit hat der Bildungs- und Migrationsausschuss in seiner letzten Sitzung sein Ja zum Förderantrag „Das inklusive Wir in Augsburg (DIWA)“ gegeben.
Im Bauausschuss wurde gestern die Konzeptvergabe für das Modellprojekt Sheridan-Kaserne beschlossen.
Im Umweltausschuss am kommenden Montag wird Umweltreferent Reiner Erben den Aufbau eines Lastenradmietsystems vorschlagen. Ein solches Sharing-System werde die Luftqualität in der Stadt verbessern und Treibhausgasemissionen reduzieren.
Im Personalausschuss der Stadt soll am morgigen Dienstag beschlossen werden, dass der Zuschuss für das Jobticket für städtische Angestellte für das Jahr 2021 auf 20€ verdoppelt und für Auszubildende sogar auf 25€ erhöht wird.
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]