Menü
Grüne Fraktion beantragt Gelder für Radwege Die Koalition von CSU und Pro Augsburg hat wichtige Mittel für den Ausbau des Radwegenetzes gestrichen. Oberbürgermeister Kurt Gribl begründet die Entscheidung mit dem laufenden städtebaulichen Wettbewerb zur Innenstadt. Diese Ausrede…
Grünen-Vorstandssprecher Holger Melzer: Der Grünen-Stadtverband Augsburg fordert die umgehende Fertigstellung der Ost-West-Verbindung und weitere Verbesserungen für die Augsburger FahrradfahrerInnen: Von der Passage über den Königsplatz über die fahrraduntaugliche…
GRÜNE kritisieren Vorgehen der Regierung In der Sitzung des Stadtrats am 27.11.08 stehen zwei weitreichende finanzpolitische Entscheidungen an. Zum einen wird der Rückkauf der Trinkwasserschutzgebiete beschlossen und zum anderen wird die Grundsteuer erhöht. Die Fraktion der…
Jahrestag des Bürgerentscheids zum Kö Vor einem Jahr, am 25.11.2007 wurde mit dem Bürgerentscheid die weitere Entwicklung des Öffentlichen Nahverkehrs in Augsburg vorerst gestoppt. Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert vor allem die CSU. Fraktionsvorsitzender Reiner Erben:…
Nach Abschluss der Beratungen im Haushaltsausschuss zeigte sich Ausschussmitglied Christian Moravcik enttäuscht über den Ablauf der Beratungen. „Die Stadt hat sich in den letzten Monaten in eine schwierige Lage manövriert. Da wäre es durchaus angebracht gewesen, den kommenden…
Nach einer Sonderführung durch die Ausstellung 70 Jahre Machtergreifung in Augsburg stellte die GRÜNE Stadtratsfraktion fest, dass diese Ausstellung ein gelungener erster Schritt ist, um Entstehung und Auswirkungen des Nationalsozialismus in Augsburg endlich aufzuarbeiten und…
Die Grüne Stadtratsfraktion ist mit der angeblich gefundene Lösung zwischen Denkmalbehörden und dem Bauherren beim anstehenden Umbau des Köpfhauses nicht einverstanden. Fraktionsvorsitzender Reiner Erben: „Die Eingriffe in die Substanz sind sehr massiv. Eine Zustimmung steht…
Grüne vermissen inhaltliche Linie im Haushalt Die Fraktion der Grünen äußerte sich nach ihrer Klausursitzung enttäuscht zum vorgelegten Haushaltsentwurf. Fraktionsvorsitzender Reiner Erben: „Obwohl der Regenbogen einen soliden Haushalt übergeben hat und wir uns noch in einer…
Die Fraktion der Grünen zeigt sich empört darüber, dass die Stadtregierung der „Umweltstadt Augsburg" eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Anträgen der Grünen Fraktion nicht für nötig hält. In einer Beschlussvorlage für den kommenden Bauausschuss am 13.11.2008 schlägt…
Zur Diskussion um die Gastarife der Stadtwerke Augsburg erklärt Matthias Strobel, Vorstandsmitglied der Augsburger Grünen: Der Stadtverband der Augsburger Grünen fordert die Stadtwerke Augsburg auf Preissenkungen bei Gas und Strom bei allen Tarifen an die Kunden weiterzugeben.
Die Fraktion der Grünen hat in der letzten Stadtratssitzung dafür plädiert, andere Religionsgemeinschaften intensiver in das Hohe Friedensfest einzubeziehen. Reiner Erben: „Wir wollen den Gedanken des Religionsfriedens in die heutige Zeit übertragen."
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert den mehrheitlich gefassten Beschluss des Stadtrates in seiner gestrigen Sitzung, die neue Westparkschule nicht in Passivhausbauweise zu bauen. „Im Jahr 2005 war diese Bauweise vom Stadtrat einstimmig beschlossen worden.Eine…
Der Sportausschuss hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Rahmenbedingungen für bauliche Verbesserungen an der Olympischen Kanuslalomanlage zu prüfen sind. Nicht abgestimmt wurde damit über die tatsächliche Durchführung der Maßnahmen sowie über deren…
Die Grüne Stadtratsfraktion hat in einem Antragspaket drastische Maßnahmen im Klimaschutz gefordert. Neue Studien des Potsdamer Instituts für Klimaforschung (PIK) belegen, dass die Klimaveränderungen noch gravierender ausfallen, weshalb ein Zögern oder halbherzige Maßnahmen…
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]