Menü
Stadtratsfraktion gratuliert Martina Wild und Reiner Erben zur Wahl.
Nach den erfolgreichen Koalitionsverhandlungen hatten die GRÜNEN Mitglieder das Wort. Bei einer schriftlichen Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CSU stimmten 96,36 % dafür. Die Beteiligung lag bei 57,6 %.
Die geplante Neustrukturierung des Kulturreferates sowie die Ausschreibung zur Referatsleitung sind derzeit Anlass für vielfache Spekulationen und Beurteilungen. Neben den bereits auf Seiten der Stadtverwaltung initiierten Bemühungen, mit der Kulturszene auf vielen Ebenen…
Verena von Mutius-Bartholy und Peter Rauscher als neue Fraktionsvorsitzende gewählt
„Zukunftsplan für Augsburg - eine Stadt der Chancen für Alle“ lautet der Titel der gemeinsamen Vereinbarung von CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Damit setzen wir Weichenstellungen für eine gute Zukunft aller Bürgerinnen und Bürger in Augsburg und sind davon überzeugt, dass wir…
Die zwölfköpfige Leitungsgruppe hat die unterschiedlichen Ansatzpunkte aus den Wahlprogrammen und Facharbeitsgruppen, die eine Woche lang intensiv getagt haben, zusammengetragen, analysiert und verhandelt und einen guten gemeinsamen Weg gefunden.
Die Partei erreichte mit 23,4 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte in Augsburg.
„Angesichts der sich häufenden Corona-Fälle in Augsburg und Umgebung wollen wir auf Nummer sicher gehen und verantwortungsvoll mit der derzeitigen Situation umgehen," so die Vorsitzenden Melanie Hippke und Peter Rauscher.
“Damit Augsburg auch eine friedliche Stadt mit einem guten Miteinander bleibt, müssen wir uns stärker gegen Rechtsextremissmus einsetzen und Verantwortung als Friedensstadt übernehmen. Deshalb haben wir einen Aktionsplan gegen Rassismus und für eine offene Stadtgesellschaft…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt den ver.di Vorschlag grundsätzlich, Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten, steht dabei allerdings für eine ökologische und klimagerechte Schwerpunktsetzung.
Nachhaltig, klima- und menschenfreundlich - Unser Mobilitätskonzept “Ich will die Zukunft der Mobilität gestalten. Mit unserem Konzept wird unser Augsburg grüner, gesünder und lebenswerter. Wenn der vorhandene öffentliche Raum unserer Stadt gerecht verteilt wird, gibt es viel…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion freut sich über das Ergebnis des Wettbewerbs für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers Haunstetten Südwest. Die Bebauung sieht viele Grünflächen vor, ermöglicht Wohnen und Arbeiten an einem Ort und setzt auf nachhaltige Mobilitätsformen und…
Wir stecken mitten im Klimawandel, die Erdüberhitzung entwickelt sich dramatisch und es besteht die Gefahr, dass Kipppunkte überschritten werden. Es ist daher allerhöchste Zeit unverzüglich und wirksam zu handeln. Klimaschutz ist global, viele Weichen werden auf europäischer…
Angesichts der katastrophalen Situation in den Flüchtlingscamps auf Lesbos in Griechenland fordert die Grüne Stadtratsfraktion einen Bericht darüber, wie viele freie Plätze es für unbegleitete minderjährige Geflüchtete derzeit bei den Jugendhilfeträgern in Augsburg gibt. Die…
Die Augsburger GRÜNEN fordern alle Veranstalter*innen von Podiumsdiskussionen und alle Parteien dazu auf, der AfD und anderen rechtsextremen Parteien und Zusammenschlüssen während des Kommunalwahlkampfes in Augsburg kein öffentliches Forum für ihre menschenfeindliche Hetze zu…
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]