Menü
Unsere Kampagne für die Kommunalwahl im März steht. Wir ziehen mit dem Claim „Wir und jetzt!“ in den Wahlkampf. Wirksamer Klimaschutz, eine moderne Mobilität, sozialer Wohnraum, Artenvielfalt und eine vielfältige Stadtgesellschaft – das sind die Themen!
Die Augsburger GRÜNEN fordern, dass die geplante Außenstelle der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in der Halle 116 (Sheridan-Areal) gemeinsam mit einer neu zu gründenden kommunalen Fachstelle für Demokratie und politische Bildung angesiedelt wird. Über diese…
Wir wollen nicht weiter jahrelang über Jugendbeteiligung reden, wir wollen endlich mit der Umsetzung von Jugendbeteiligungsformaten und -strukturen in unserer Stadt beginnen.
Die Augsburger GRÜNEN sind tief betroffen über diese Tat. Unser Beileid gilt der Familie, den Freund*innen und Kolleg*innen. Wir verurteilen die Gewalt und unterstützen die Pressemitteilung unseres Landtagsabgeordneten Cemal Bozoğlu. Anlässlich des Todes des Feuerwehrmanns in…
Gewalt gegen Frauen hat viele Formen. Sie ist auch längst in der digitalen Welt angekommen. Anlässlich des internationalen Tages “NEIN zu Gewalt gegen Frauen” beziehen die Augsburger GRÜNEN klar Stellung gegen Hate-Speech im Netz und treten entschieden dagegen an, anderen…
Mit vielen konkreten Forderungen, die Augsburg klimaneutral, gerechter und sozialer machen sollen, verabschiedeten die Augsburger GRÜNEN unter der Leitung der Parteivorsitzenden Melanie Hippke ihr Programm für die Kommunalwahl 2020 mit dem Titel „Wir und jetzt“.nachhaltig.
Augsburg übernimmt Verantwortung in einer Globalen Welt. Neben den seit vielen Jahren regen Aktivitäten Augsburger Eine-Welt-Akteure soll nun die kommunale Entwicklungszusammenarbeit in Form einer Städtepartnerschaft weiter vorangetrieben werden.
Wir brauchen in und für Augsburg ein zukunftsfähiges und umweltfreundliches Mobilitätskonzept. Wir Grüne stehen für eine Mobilitätspolitik für morgen und nicht von gestern.
Der rechtsextreme Anschlag in Halle ist ein entsetzlicher Angriff auf jüdisches Leben in Deutschland. Zugleich zielen die Morde auf den multireligiösen und multiethnischen Charakter unseres Landes, auf unsere offene und vielfältige Demokratie.
Vier Apfelbäume pflanzten die Augsburger Grünen anlässlich ihres 40. Geburtstags und setzten so ein sichtbares GRÜNES Zeichen für Klimaschutz, Umwelt, Natur und Mensch.
Die jetzigen Planungen zum Umbau der Wertachstraße verschlechtern aus unserer Sicht die Situation für die Radfahrer*innen, da es an den geplanten Querungen für Radler*innen eng wird, es keine Schutzstreifen geben wird und sie damit noch mehr als bisher von PKW- und LKW-Verkehr…
Die Augsburger GRÜNEN diskutierten mit engagierten Menschen, Augsburger Initiativen und GRÜNEN Mitgliedern ihr Wahlprogramm.
Am Freitag, 20. September rufen die Klimaaktivist*innen von "Fridays For Future" (FFF) zum weltweiten Klimastreik auf. Sie fordern - zweifellos völlig berechtigt - die Verantwortlichen zum konsequenten Handeln zur Bekämpfung der Klimakrise und zum Klimaschutz auf. Die GRÜNEN…
„Wir fordern eine Nachjustierung und bessere Überprüfung der Schulwegsicherheit seitens der Stadt für die Augsburger Schulkinder. Bedenken und Schulwegprobleme, die Eltern und Schulen der Stadt mitteilen, müssen ernster genommen werden“, so die Vorsitzenden der GRÜNEN Melanie…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragt Begrünung von Haltestellen und Solardächer.
Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen.
Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!
Der Ortsverband Pfersee lädt zur Bürger*innenveranstaltung "Wohnen & Leben in Pfersee" ein! Diskutiert mit der Baupolitischen Sprecherin der Stadtratsfraktion Christl Kamm über das Thema!
Es freut uns GRÜNEN Landtagsabgeordnete aus Augsburg sehr, Sie alle herzlich zu unserer Veranstaltung „GRÜNER SOZIALKONGRESS - Schwerpunkt: Betreuung unserer Kinder“ einladen zu dürfen.
Wann: Am 25. März 2023 (Samstag)
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn um 11.00 Uhr (Ende c a. 13.00 Uhr)
Wo: Evangelisches Forum Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]