Menü
14.02.22
Die Augsburger GRÜNEN wachsen. Innerhalb der letzten zwei Jahre ist die Mitgliederzahl beim Stadtverband Augsburg der Grünen von 385 auf über 500 erhöht. Die Partei möchte deshalb nun auch in den Stadtteilen präsenter sein und mehr Mitmachmöglichkeiten in den eigenen Strukturen schaffen. Auf der Agenda steht deshalb die Gründung der Ortsgruppe Augsburg Nordost. Diese soll politisch in den Stadtteilen Lechhausen, Hammerschmiede und Firnhaberau wirken.
Dazu erklären der Co-Parteisprecher Joachim Sommer und der Lechhauser Stadtrat Serdar Akin: „Es ist uns GRÜNEN ein wichtiges Anliegen, uns der Themen vor Ort zu widmen und für die Bürger*innen unmittelbar erreichbar zu sein. Klimaschutz und Demokratie fangen schließlich vor der eigenen Haustüre an. Ortsgruppen bieten außerdem die ideale Möglichkeit für einen Einstieg in die parteipolitische Arbeit. Deshalb werden wir unsere Arbeit für die Stadtteile Lechhausen, Hammerschmiede und Firnhaberau nun mit der Gründung einer Ortsgruppe unserer Partei intensivieren.“
Der digitale Kick-Off soll am 18. Februar um 19:00 Uhr erfolgen. Neben Parteimitgliedern steht die Mitarbeit in einer solchen Ortsgruppen auch anderen interessierten Menschen offen.
Kategorie
Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!
Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@ an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander. gruene-augsburg.de
MehrDas nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.
Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]