GRÜNE Landtagsfraktion fordert Finanzierungsaus für Tierversuchszentrum der Uniklinik Augsburg

„Die Planungen für das Tierversuchszentrum am Uniklinikum sind absolut nicht mehr zeitgemäß“, so die Augsburger Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht. „Hier wird viel Steuergeld in die Hand genommen für etwas, das nicht nur ethische Probleme aufwirft, sondern auch wissenschaftlich zunehmend eine geringere Rolle spielt. Man darf nicht vergessen, dass so ein teures Großprojekt so gestaltet werden muss, dass es langfristig aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll ist.“

Bei den aktuell laufenden Verhandlungen zum Bayerischen Nachtragshaushalt fordert die GRÜNE Landtagsfraktion, dass die für den Neubau des Tierversuchszentrums am Uniklinikum Augsburg eingestellten Gelder gestrichen und stattdessen für die Entwicklung von Ersatzmethoden zu Tierversuchen verwendet werden sollen. In dem Antrag stellt die Fraktion klar, dass das Vorgehen der Staatsregierung dem EU-Entschließungsantrag widerspricht, nach dem perspektivisch Tierversuche komplett durch Ersatzmethoden ersetzt werden sollen.

„Die Planungen für das Tierversuchszentrum am Uniklinikum sind absolut nicht mehr zeitgemäß“, so die Augsburger Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht. „Hier wird viel Steuergeld in die Hand genommen für etwas, das nicht nur ethische Probleme aufwirft, sondern auch wissenschaftlich zunehmend eine geringere Rolle spielt. Man darf nicht vergessen, dass so ein teures Großprojekt so gestaltet werden muss, dass es langfristig aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll ist.“

Schuhknecht, die auch Vorstandsmitglied im Augsburger Tierschutzverein ist, macht sich daher stattdessen für innovative Forschung in alternative Ansätze stark.

Kategorie

Pressemitteilungen Startseite Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz

Termine

Film Festival Vielfalt Augsburg

Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen. 

Wir freuen uns Euch im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ begrüßen zu dürfen!

 Grüner Arbeitskreis
Mehr

OV Nordwest

Eine herzliche Einladung zu unserem ersten Treffen des OV Nord-West nach der erfolgreichen OV-Erweiterung mit Oberhausen, die im Dezember 2022 stattfand.

Wir treffen uns am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:30 Uhr im Raum "Asien" bei Tür an Tür e.V., Wertachstraße 29, 86153 Augsburg, Rückgebäude über dem Geigenbauer (ACHTUNG: Raumänderung)

An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Nachbarschaft, Vernetzung und Möglichkeiten von Nutzung des öffentlichen Raumes in allen unseren drei Stadtteilen und im besonderen am Beispiel des Stadtteils Oberhausen.

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues