zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Wahl 2023
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    22.02.2018

    Radverkehrsführung Hermanstraße, Alternativroute

    Status: in Bearbeitung

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 

    mit Schreiben des Baureferats vom 17.01.18 wurde dargelegt, dass ein eigener Fahrradstreifen in der Hermanstraße (Richtung Königsplatz) aus unterschiedlichen rechtlichen Gründen nicht möglich ist und weder eine Fahrspur wegfallen noch der Gehweg verschmälert werden kann. Mündlich erhielten wir außerdem die Information, dass auch ein roter Optionsstreifen aufgrund der nicht ausreichenden Mindestbreite der Fahrspur nicht möglich ist.

    Da eine Veränderung der Belastungssituation am Kaiserhofknoten kurzfristig nicht zu erwarten ist, sollte für RadfahrerInnen eine Alternativroute angelegt werden, um das Absteigen, Schieben und/oder Warten an der Kreuzung zu verhindern und ein schnelleres Vorankommen zu gewährleisten. Damit hätten zumindest RadfahrerInnen, die nicht in Richtung Halder- oder Schaezlerstraße wollen, eine Alternative. Unsere Fraktion stellt daher folgenden

    Antrag:

    1. Ab der Gögginger Brücke (Kreuzung Stettenstraße) wird auf der Hermanstraße stadteinwärts ein Fahrradstreifen bis zur Einmündung der Völkstraße bzw. zur Sackgasse der Beethovenstraße realisiert.
    2. Die Verwaltung wird beauftragt eine Alternativroute zum Fahrradstreifen in der Hermanstraße auf dem letzten Abschnitt bis zur Kreuzung bzw. eine Umfahrung der Kaiserhofkreuzung für RadfahrerInnen zu planen. Hierfür sollte

      • entweder die gegenüber der Hermanstraße 8 endende Sackgasse der Beethovenstraße für den Radverkehr geöffnet werden, sodass die Alternativroute entlang der Beethovenstraße bis zur Schießgrabenstraße führt,
      • oder eine Alternativroute über die Völk- und Beethovenstraße geführt werden.

    3. Die Verwaltung prüft, ob durch eine Veränderung der bisher möglichen Abbiegebeziehungen am Kaiserhofknoten der Wegfall einer Fahrspur in der Hermanstraße möglich wäre.

     

    Mit freundlichen Grüßen


    Cemal Bozoğlu                                          Stephanie Schuhknecht

    verkehrspolitischer Sprecher                                    stellv. Fraktionsvorsitzende

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen