zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Wahl 2023
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgStadtratsfraktion

    Stadtratsfraktion

    08.05.2013

    Veröffentlichungen der Stadt Augsburg

    Status: erledigt | Antwort des Medien- und Kommunikationsamts (pdf)

     

    Veröffentlichungen der Stadt Augsburg

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    die Stadt Augsburg tritt in der Öffentlichkeit mit ihrem grün-roten Logo (ein großes A mit kleiner Zirbelnuss links darüber) auf und wirbt im Internet, auf Broschüren, Veranstaltungshinweisen und allen weiteren von der Stadt getragenen Initiativen auch mit diesem Logo. Seit Ende letzten Jahres fällt auf, dass die farbliche Gestaltung der meisten städtischen Druckerzeugnisse sich deutlich verändert hat. Waren in den letzten Jahren sehr viele unterschiedliche Hintergrundfarben erkennbar so werden mittlerweile auffallend oft Blau-Töne für Schrift und Hintergründe verwendet. Auch das städtische Logo ist nicht mehr grün-rot, sondern weiß-blau und ist auf dem blauen Hintergrund (auch aufgrund der geringen Größe) kaum mehr erkennbar, so dass es hier durchaus zur „Verwechslungsgefahr“ mit anderen, nicht-städtischen Veröffentlichungen und Druckerzeugnissen, wie zum Beispiel von Parteien, kommen kann.

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt daher folgenden

    Berichtsantrag:

    Die Verwaltung berichtet im zuständigen Ausschuss, warum das bisherige Erscheinungsbild städtischer Veröffentlichungen geändert wurde? Wann und wo wurde dies entschieden, insbesondere, dass das städtische Logo auf Druckerzeugnissen nicht mehr in den Stadtfarben, sondern in der jeweiligen Hintergrundfarbe (bzw. in weiß) erscheint? Sind für diese „Umstellungen“, für das neue „Layout“ Kosten entstanden? Wenn ja, wie hoch waren diese?

    Mit freundlichen Grüßen

    Für die Fraktion: Reiner Erben, Fraktionsvorsitzender

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 1
    • Kommentar verfassen