Menü
In der Spielzeit 2021/22 stand am Staatstheater Augsburg immer wieder das Thema Klima auf dem Programm. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten widmete sich das Staatstheater den großen Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir zukünftig leben? Was für neue Narrative und kulturelle Erzählungen werden uns bei dieser Transformation begleiten? Und welche Rolle kann die Kultur bei der Überwindung der Klimakrise spielen?
Von 19. bis 22. Mai werden auf dem Augsburger Klimafestival »endlich« die Ergebnisse präsentiert.
Claudia Roth unterstützt das Klimafestival als Schirmfrau und wird dabei am 21. Mai die Eröffnungsrede im Martini-Park halten. Bei der Eröffnung werden auch unser Referent für Kultur, Welterbe und Sport Jürgen Enninger und Staatsintendant André Bücker von der Partie sein. Im Anschluss hält Dr. Manuel Rivera (IASS Potsdam) den Impulsvortrag „Endlich nachhaltig: Kultur(betriebs)wandel 50 Jahre nach den Grenzen des Wachstums“.
Für eine Teilnahme an der Eröffnung ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Informationen gibt es unter staatstheater-augsburg.de/klimafestival.
Kategorie
News Startseite
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]