GRÜNE fordern Reform der AVV Tarif- und Zonenstruktur: 1 € pro Tag

Zu den angekündigten Tariferhöhungen des AVV erklärt Matthias Strobel, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Stadtverband Augsburg:

„Die Tarif- und Zonenstruktur im Augsburger Verkehrsverbund ist nicht mehr zeitgemäß und bedarf einer Überarbeitung. Aktuell gibt es in Augsburg kein Jahresabo. Deshalb wollen die  Augsburger GRÜNEN auch für den Großraum Augsburg ein 365 € Jahresabo  einführen.

Denn nur mit einer grundsätzlichen Reform lässt sich die jährliche Preiserhöhungsspirale stoppen. Die Einführung von attraktiveren Abo-Angeboten führt zu deutlich mehr ÖPNV-NutzerInnen und somit auch zu steigenden Einnahmen. Die Stadt Wien hat diesen Weg mit der Einführung eines 365 € - Jahrestickets erfolgreich beschritten.  Damit werden auch der Anteil des Individualverkehrs und die somit die Umweltbelastung deutlich zurück gehen.

In den Gesprächen zur Regierungsbildung haben sich die Augsburger CSU und SPD gegenüber den GRÜNEN offen für diese Überlegungen eines Jahresabos in Anlehnung an das „Wiener Modell“ gezeigt. Nun gilt es, die Reform in den kommenden sechs Jahren umzusetzen.

Darüber hinaus fordern die Augsburger GRÜNEN auch eine Reform der Zonenstruktur, z.B. durch die Zusammenlegung der Zonen 10+20. Mittelfristig streben wir die kostenlose ÖPNV-Nutzung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren an. Diesen Vorschlag wollen wir in den kommenden Jahren Augsburg umsetzen.“

Weitere Informationen zum „Wiener Preismodell“

Kategorie

Mobilität Pressemitteilungen Startseite

Listenansicht   Zurück

GRUENE.DE News

Neues