Menü
Liebe Freundinnen und Freunde,
einige von euch wissen es bereits, den anderen müssen wir leider eine sehr traurige Nachricht überbringen. Sepp Daxenberger hat seinen langen Kampf gegen den Krebs verloren und ist heute Nacht gestorben - wenige Tage nach seiner Frau Gertraud, die ebenfalls einem Krebsleiden erlag. Unsere Gedanken sind jetzt vor allem bei den drei Kindern, die ihre Eltern verloren haben und bei den anderen Angehörigen.
Sepp ist mit seiner Krankheit immer sehr offen umgegangen, deshalb wussten wir, dass es ihm gerade schlecht geht. Trotzdem kam sein Tod sehr schnell und für uns überraschend. Umso größer ist unsere Bestürzung. Wir verlieren mit ihm einen liebenswerten Menschen, der bis kurz vor seinem Tod seinen Optimismus, seinen Humor und seine herzliche und bodenständige Art nicht verloren hat. Sepp war immer unermüdlich, er hatte immer ein offenes Ohr; Allüren aller Art waren ihm fremd. Dass er weit über unsere Partei hinaus beliebt war, ist kein Zufall.
Wir trauern auch um den Politiker Sepp Daxenberger. Er hat wie kaum ein zweiter vorgelebt, dass man weltoffen und konservativ zugleich sein kann, dass man für gesellschaftliche Erneuerung kämpfen und für die Bewahrung der Schöpfung eintreten kann. Es waren aber nicht nur seine Ziele, die ihn so einzigartig machten. Es war seine mitreißende Art: er konnte grüne Politik schlüssig und in klaren Worten erklären, er konnte sein Publikum fesseln. „Wir Grüne müssen auf dem Feuerwehrfest mittanzen und nicht in Hinterzimmern sitzen bleiben" - das war immer sein Leitspruch.
Sepp wird uns fehlen - als Mensch und als Politiker.
Theresa Schopper, Dieter Janecek, Benedikt Mayer, Susanne Roggenhofer
Landesvorstand
In den Räumen der Grünen Landtagsfraktion und in der Landesgeschäftsstelle ist ein Kondolenzbuch ausgelegt. Auch über die Website kondolenz.gruene-bayern.de » gibt es die Möglichkeit, Anteilnahme und Trauer auszudrücken.
Am kommenden Dienstag, den 24. August findet voraussichtlich ab 17.00 - 18.00 Uhr in München ein Gedenkgottesdienst für Sepp Daxenberger statt. Genauere Informationen gehen euch im Laufe der Woche zu.
Kategorie
Startseite
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]