Die Straßenbahn Linie 3 kommt endlich nach Königsbrunn!

Der Straßenbahnanschluss ist ein Meilenstein in der Stadtgeschichte Königsbrunns, aber auch für die Stadt Augsburg und die Region.

Landkreis Augsburg, Stadt Augsburg und Stadt Königsbrunn einigen sich über die Machbarkeit und Finanzierung des Projektes

Durchgehend, seit über 20 Jahren setzten sich die Grünen konsequent und beharrlich für diese Verlängerung ein. Mit einer Vielzahl von Aktionen, Anträgen und Verhandlungen wurde eine Straßenbahnanbindung gefordert. Die erste Aktion in Königsbrunn fand 1993 mit einer Demonstrationsfahrt entlang der gedachten Strecke statt.

Alwin Jung, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Stadtrat von Königsbrunn:“ Wir freuen uns sehr, dass die Städte Augsburg, Königsbrunn und der Landkreis sich endlich auf eine tragfähige Vereinbarung zur Finanzierung der Linienverlängerung einigen konnten und nun einer Umsetzung hoffentlich nichts mehr im Wege steht. Es war ein langer und steiniger Weg bis hierhin.“

Der Straßenbahnanschluss ist ein Meilenstein in der Stadtgeschichte Königsbrunns, aber auch für die Stadt Augsburg und die Region.

Stephanie Schuhknecht, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Augsburger Stadtrat: „Die Verlängerung der Linie 3 von Augsburgs Stadtgrenze in die Mitte unserer Nachbarstadt zeigt, dass endlich auch bei den Stadtwerken Augsburg ein Umdenken stattgefunden hat: regionale Zusammenarbeit gerade auch im Bereich öffentlicher Nahverkehr ist für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Region von großer Bedeutung. Von dieser Einigung und Entscheidung profitieren viele: die Wirtschaftsregion Augsburg, die Bürgerinnen und Bürger dieser Region und die Umwelt.“

Ursula Jung, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag:“ Es ist ein großer Erfolg für den ausdauernden Einsatz der Grünen für die Verlängerung der Linie 3 von Augsburgs Stadtgrenze nach Königsbrunn hinein. Die Tram ist ein modernes, attraktives und zuverlässiges Verkehrsmittel. Sie ist raumeffizient, energieeffizient und kann mit grüner Energie angetrieben werden. Die Tram ist ein wichtiges Element einer zukunftsorientierten Mobilität.“

Die GRÜNEN wünschen sich noch weitere, die Stadtgrenzen überschreitende ÖPNV-Projekte zur Stärkung des Umweltverbundes und als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, nachdem der Straßenverkehr heute bei steigendem Spritverbrauch weiterhin der zweitgrößte Verursacher von CO2-Emissionen ist.

 

Kategorie

Mobilität Pressemitteilungen Startseite

Listenansicht   Zurück

GRUENE.DE News

Neues