Menü
Erarbeitung und Umsetzung des Konzeptes muss zügig erfolgen
Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt den Beschluss des Allgemeinen Ausschusses, die Probleme am Helmut-Haller-Platz nun grundsätzlich anzugehen, um sowohl den AnwohnerInnen als auch den suchterkrankten Menschen zu helfen, die den Platz als regelmäßigen Treffpunkt nutzen. Ziel des nun beschlossenen Konzeptes ist es, suchterkrankten Menschen, die sich regelmäßig am Helmut-Haller-Platz treffen, eine Aufenthaltsmöglichkeit anzubieten, die eine Alternative zum Aufenthalt und Alkoholkonsum im Freien auf dem Helmut-Haller-Platz bietet.
Cemal Bozoglu, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und selbst aus dem Stadtteil Oberhausen: „Ich begrüße es sehr, dass nun endlich vor Ort ein Gesamtkonzept mit alternativem Aufenthaltsraum, Betreuung, Beratung und niederschwelligen Angeboten erarbeitet und umgesetzt werden soll. Eine zwangsweise Vertreibung von Alkohol- bzw. Drogenkranken würde das Problem nur an eine andere Stelle verlagern und den Betroffenen wäre nicht geholfen“. Durch die Einbeziehung der Fachleute der Drogenhilfe Schwaben und des Katholischen Verbands für soziale Dienste, deren Streetworker bereits seit Jahren die Situation vor Ort kennen und begleiten, ist nach Ansicht der GRÜNEN Stadtratsfraktion gewährleistet, dass die bisherigen Kontakte, Beziehungen und Erfahrungen mit eingebracht und darauf aufbauend ein praxistaugliches Konzept erstellt und umgesetzt wird. Cemal Bozoglu:“ Voraussetzung ist allerdings, dass die dafür nötigen Haushaltsmittel auch tatsächlich bereitgestellt werden, um endlich auch konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation aller umsetzen zu können.“
Besonders erfreulich ist, dass bei diesem Projekt erstmals zwei Träger zusammenarbeiten.
Dr. Pia Haertinger, ordnungspolitische Sprecherin: “Durch die Einbeziehung der Fachleute der Drogenhilfe Schwaben und des SKM Augsburg, deren Streetworker bereits seit Jahren die Situation vor Ort kennen und begleiten, ist nach unserer Ansicht gewährleistet, dass die bisherigen Kontakte, Beziehungen und Erfahrungen mit eingebracht und darauf aufbauend ein praxistaugliches Konzept erstellt und umgesetzt wird.” Cemal Bozoğlu abschließend: “Voraussetzung ist allerdings, dass die dafür nötigen Haushaltsmittel auch tatsächlich bereitgestellt werden um endlich auch konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation alle umsetzen zu können.“
Kategorie
Pressemitteilungen Soziales, Wirtschaft & Arbeit Startseite
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]