Menü
Nachdem der Lützerath-Kompromiss für Kontroversen nicht nur außerhalb, sondern vor allem auch innerhalb der GRÜNEN gesorgt hat, diskutierten wir bei unserem Stammtisch über die Klimafolgen, die Energieversorgung und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Beschlusses Neben unseren GRÜNEN-Mitgliedern waren zusätzlich die GRÜNE Jugend und Vertreter*innen vom Klimacamp vor Ort.
Gemeinsam haben wir uns sowohl über unterschiedliche Perspektiven als auch über das persönliche Empfinden mit dem Thema unterhalten. Abschließend haben wir unseren Blick darauf gelenkt, was wir für unseren Handlungsbereich aus dem Lützerath-Kompromiss mitnehmen können. Neben der Förderung von einer transparenten Kommunikation kam auch der Vorschlag verstärkt auf ein Augsburg ohne Graustromverträge hinzuwirken.
Wir bedanken uns für den sehr schönen Abend und die interessanten Redebeiträge und freuen uns auf den nächsten Stammtisch mit Euch!
Kategorie
News Startseite Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]