Menü
Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts wurden Sophia Winiger und Daniel Albrecht zum neuen Führungsduo des Vorstands gewählt. Die 26-jährige Studentin Winiger wurde neue Sprecherin mit 82,7 % der Stimmen. Der 35-jährige Ingenieur Albrecht setzte sich nach einer engagierten Bewerbungsrede mit 61 % gegen seine beiden Mitbewerber durch. Marketing-Fachwirtin Sabrina Harper, 38 Jahre, wurde als Beisitzerin mit 96,5 % in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Damit ergänzt sie mit dem weiterhin amtierenden Schatzmeister Wolfgang Urban das Vorstandsquartett. Auch im erweiterten Vorstand gibt es einen Neuzugang: Mit einem Wahlergebnis von 98 % schließt sich die 35-jährige Agrarwissenschaftlerin Cordula Rutz dem Vorstand an, der nun aus acht Mitgliedern besteht. Weitere Beisitzende sind Dr. Pia Haertinger, die als Stadträtin die Brücke zur Fraktion schlägt, sowie Markus Schnitzler und Andreas Witty.
Klimaschutz, Verkehrswende, Gleichstellung und Vielfalt stehen auf der Agenda des neuen Vorstands
Die beiden Vorsitzenden betonen, dass die Transformation hin zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit der politische Kern ihrer Amtsperiode sein wird. Der neuen Sprecherin liegt aber auch die Frauenpolitik besonders am Herzen: „Die historisch gewachsene und strukturell verankerte Ungleichbehandlung von Mann und Frau habe ich als junge Mutter bereits deutlich zu spüren bekommen. Ich bin überzeugt, dass wir echte Gleichberechtigung nur mithilfe gezielter Frauenförderung erreichen können“, so Winiger.
Neben den politischen Akzenten wollen die beiden die Partei organisatorisch weiterentwickeln und Bindeglied zur Fraktion sein. „Ein Stadtverband ist mit inzwischen über 400 Mitglieder*innen stark gewachsen. Diese Basis ist unser größtes Pfund, um kreative grüne Ideen tatkräftig umzusetzen und in den kommenden Wahlen erfolgreich zu sein. Eine entscheidende Chance auf mehr Grüne Politik ist die Bundestagswahl 2021. Wir wollen in Augsburg auf der Erfolgsspur bleiben und das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 deutlich ausbauen“, skizziert Daniel Albrecht als neuer Sprecher.
Für die Themen Vielfalt und Gleichstellung will sich Sabrina Harper im Vorstand engagieren. Agrar- und Ernährungspolitik sowie Umwelt- und Klimaschutz stehen bei Cordula Rutz ganz oben auf der Agenda.
Großartige Wahlergebnisse während der Amtszeit der bisherigen Sprecher*innen
Das neue Vorstandsduo bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf die gemeinsame Arbeit im neuen Team.
Auch Martina Wild, zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, bedankt sich bei den scheidenden Vorsitzenden Melanie Hippke und Peter Rauscher für ihre großartige Arbeit: „In ihre Amtszeit fallen großartige Wahlerfolge der 41-jährigen Geschichte der GRÜNEN in Augsburg: 25,6 Prozent bei der Europawahl und 23,4 Prozent für den Augsburger Stadtrat, sowie meine Position der zweiten Bürgermeisterin. Auch die bisherigen Beisitzerinnen Sabrina Koch, Christl Kamm und Franziska Wörz, die ihre Ämter ebenfalls abgaben, haben engagierte Arbeit geleistet und mit ihren Ideen die politische Diskussion in der Stadt angeregt.“
Die Nachwahl war nötig, weil bei den Augsburger GRÜNEN die Trennung von Amt und Mandat satzungsmäßig vorgeschrieben ist, und etliche Vorstandsmitglieder nach der Kommunalwahl in den Stadtrat gewechselt haben. Neben dem neuen Vorstand wählten die Mitglieder die sieben Delegierten für die Landesdelegierten-Konferenz, die im Januar in Augsburg stattfinden wird. Dort wird die Liste für die Bundestagswahl abgestimmt.
Durch Hygienekonzept und Abstandsregeln war es einiges an dieser Stadtversammlung ungewohnt. Das Fazit der GRÜNEN Mitglieder fiel dennoch positiv aus: Es sei schön gewesen, sich wieder vor Ort treffen zu können und politische Teilhabe nicht nur online zu leben. Trotzdem hätten ihnen die Gespräche und Umarmungen am Rande der Versammlung gefehlt.
Kategorie
Pressemitteilungen Startseite
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]