Neues von den Augsburger GRÜNEN im April

Der Rundbrief der Augsburger GRÜNEN erscheint im ungefähren monatlichen Rythmus. Mitglieder und Interessierte werden darin über unsere kommunalpolitische Aktivitäten in Augsburg informiert.

Ein neuer kalter Krieg, pandemische Verhältnisse, ein Klimawandel, dessen Folgen auch längst in Deutschland angekommen sind… ungewisse und unsichere Zeiten, so wie wir sie aktuell erleben und deutlich spüren können, bieten nicht zu unterschätzende Gefahren für unsere Demokratie.

Denn sie bieten Munition für Populist*innen, die unaufhörlich an den Säulen unseres demokratischen Hauses rütteln und die Ängste der Menschen für ihre menschenfeindliche Politik instrumentalisieren. Neben der Aufnahme von Geflüchteten spielen vor allem die hohen Energiepreise in ihre Hände. Im Augenblick schauen wir deshalb besorgt auf unseren Nachbarn Frankreich, wo die rechtspopulistische und antieuropäische Präsidentschaftskandidatin LePen dem derzeitigen Präsidenten Macron in der kommenden Stichwahl gefährlich werden könnte. Eine Wahl, auf die die reaktiven Kräfte Europas wie die AfD hierzulande ganz genau schauen werden. Auch das europäische Schreckgespenst Trump lauert bereits auf seine nächste Gelegenheit.

Aber Zeiten des Umbruchs bergen nicht nur Gefahren, sondern auch Chancen und Potentiale. So wie die jetzige Energieabhängigkeit Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bedeutet oder ein Krieg in Europa die nun unbürokratische Aufnahme und Verteilung von Geflüchteten möglich macht.

Wir GRÜNE müssen auf die Sorgen und Ängste der Menschen reagieren und ihnen klare Antworten präsentieren. Der Umbruch muss sozial begleitet werden. Jeden und jede dabei mitzunehmen und von unseren GRÜNEN Vorstellungen zu überzeugen - vor dieser großen Herausforderung stehen wir als Partei, von der Bundesregierung bis hin zu den Kreisverbänden.

Wir als Stadtverband möchten weiterhin gemeinsam mit euch den Menschen in Augsburg eine ehrliche und humane Alternative zur populistischen Rhetorik bieten und dabei unsere Stadt umwelt- und menschenfreundlicher gestalten.

Viel Spaß beim Lesen wünscht der GRÜNE Vorstand.

Sabrina Harper, Joachim Sommer, Wolfgang Urban, Marlene Hartung, Hannah Judith, Stefan Wagner, Nadine Hallass, Chiara Lang und Josef Kirchmeir

Hier geht es zur April Ausgabe

Online-Abo des GRÜNEN Rundbriefs

Kategorie

News Startseite

Listenansicht   Zurück

GRUENE.DE News

Neues