Menü
Der Grünen Stadtratsfraktion ist die moralische Entrüstung von Oberbürgermeister Kurt Gribl angesichts der Ausstellung „Körperwelten" unverständlich. Fraktionsvorsitzender Reiner Erben: „Herr Gribl war als Aufsichtsratsvorsitzender der Messe GmbH verantwortlich dafür, dass die Ausstellung gegen viele Bedenken nach Augsburg geholt wurde. Da jeder wusste, wie Gunther von Hagens arbeitet, waren die gezielten Tabubrüche keine Überraschung. Wenn dann Herr Gribl als Moralapostel auftritt, ist das mehr als erstaunlich."
Nach Einschätzung der Grünen Stadtratsfraktion wurde die Ausstellung nach Augsburg geholt um die Besucherzahlen der Messe zu erhöhen. Noch im aktuellen Heft des Augsburg Journals wirbt die Messegesellschaft mit einer Anzeige für die Ausstellung. Reiner Erben: „Dazu wurde eine Ausstellung gewählt, die sensationslüstern ist. Herr von Hagens hat auch an den anderen Ausstellungsorten jeweils die Grenze des Erlaubten und des moralisch legitimen ausgetestet. Deshalb konnte es niemand überraschen, dass das auch hier in Augsburg so kommen würde. Deshalb stellt sich die Frage, warum Herr Gribl der Ausstellung überhaupt zugestimmt hat."
OB Gribl hat der Ausstellung erneut bundesweite Aufmerksamkeit verschafft. Genau das was Gunther von Hagens wollte!
Verantwortlich: Reiner Erben
Kategorie
Pressemitteilungen Startseite
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]