Menü
Pushback ist das Unwort des Jahres 2021. Erst kürzlich berichteten die Medien von erfrorenen Geflüchteten an der türkisch-griechischen Grenze. Das „Europäische Gewissen“ kann und darf sich nicht an solche Bilder gewöhnen. Die derzeitige EU-Asyl- und Aufenthaltspolitik gewährleistet weder eine gerechte Aufnahme und Verteilung Geflüchteter noch ist sie geeignet, den zunehmenden Bedarf an Fachkräften in Deutschland Rechnung zu tragen. Auf europäischer Ebene gibt es Vorschläge zur Verbesserung der derzeitigen Verfahren, die z.T. auf eine Vereinheitlichung, z.T. aber auch auf unterschiedliche Geschwindigkeiten in den Mitgliedsstaaten ausgerichtet sind. Für Kommunen wie die Stadt Augsburg, die eine über den Regelrahmen hinausgehende Aufnahme von Geflüchteten beschlossen haben, stellt sich die Frage, wie sie eine humane mit einer auch den Interessen der Wirtschaft entsprechende kommunale Flüchtlingspolitik umsetzen kann. Über diese und weitere Fragen wird ein hochkarätig besetztes Podium am Freitag, den 6. Mai um 18.30 Uhr aus Rechtswissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren.
Auf dem Podium:
Cemal Bozoglu, MdL, LT-Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Josefine Steiger, ehemals Leiter des Bereichs Bildung bei der IHK Schwaben, jetzt Regionalkoordinatorin Schwaben für VerA Seniorexpertenservice, Projekt der Deutschen Wirtschaft Bonn
Ahmad Nabizadeh, Geflüchteter aus Afghanistan, derzeit in Ausbildung zum Fachinformatiker
Matthias Schopf-Emrich, Flüchtlingsberater, Diakonisches Werk Augsburg, Tür an Tür e.V.
Moderation Dr. Stefan Wagner, Stadtrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Die Veranstaltung findet als Videomeeting statt. Nach der Anmeldung wird der Einwahllink zugesendet. Anmeldung unter stadtverband(at)gruene-augsburg.de
Veranstaltung im Rahmen der Europawoche der Stadt Augsburg.
Kategorie
Migration & Asyl News Startseite
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]