Menü
Am 06.05.22 trafen sich auf Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Pfersee Jugendliche mit Anwohnern, der Vertreterin des Stadtjugendrings Tanja Munding, dem Vorsitzenden der Bürgeraktion Pfersee Dietmar Egger, der Stadträtin Christine Kamm im Sherry Park an den Basketballplätzen, um die Wünsche und Anregungen der Jugendlichen vor Ort zu erfahren und das Miteinander im Park zu diskutieren. Es stellte sich zur Überraschung einiger heraus, dass an den Basketballplätzen sehr ambitioniert und ernsthaft Basketball gespielt und trainiert wird.
Vor Ort existieren aber leider keine Feldmarkierungen und die dortigen angebrachten Basketballkörbe sind für regelgerechtes Spiel ungeeignet, da zB die Bretter hinter den Körben aus Metallgitter ausgeführt sind und die Bälle dort ungewöhnlich abprallen, womit ein echtes Basketballgefühl nicht aufkommt. Auch sind die Netze so beschaffen, dass diese eingehen und Bälle hängen bleiben, was besonders für Kinder ungut ist, da diese an die Bälle ohne fremde Hilfe nicht mehr herankommen.
Da diese Basketballspiele und Trainings für Jugendliche sehr attraktiv sind und diese sich länger dort aufhalten ist auch die Anbringung eines Trinkwasserbrunnens ganz oben auf der Wunschliste.
Größter Wunsch ist aber, dass die an den Plätzen bereits bestehende Beleuchtung funktioniert, damit Im Frühjahr und im Herbst dort länger gespielt werden kann und die Jugendlichen besonders junge Frauen sich dann sicherer fühlen. Bemängelt wurde auch, dass die Fußballplätze keine Netze haben und sehr uneben und daher nicht leicht zu bespielen sind. Hier wurde aber klar, dass die Pflege der öffentlichen Fußballplätze auf Vereinsniveau aus finanziellen und personellen Gründen die Stadt überforderte.
Begrüßt wurde allseits, dass man auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch gekommen ist und sich kennengelernt hat. Einigkeit bestand auch darüber, dass das Fehlverhalten einiger nicht dazu dienen sollte generell Ressentiments gegen Jugendliche im Park zu schüren. Gefragt ist hier keine gesellschaftspolitische Zündelei sondern Jugendarbeit und das Gespräch miteinander. Insofern hat der OV Pfersee die Wünsche der Jugendlichen gerne aufgenommen und über Christine Kamm an den Sportreferenten der Stadt Augsburg weitergeleitet. Antwort: Wir sind dran.
Peter Emil Monz, Sprecher OV Pfersee
Kategorie
Jugend Kultur News Startseite
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]