Vertrag zwischen Stadt und Initiative "Fahrradstadt Jetzt" unterzeichnet!

Heute wurde im Stadtrat ein wegweisender Beschluss gefasst und der Vertrag zwischen Stadt und Initiative "Fahrradstadt Jetzt" unterzeichnet. Verena von Mutius-Bartholy, Fraktionsvorsitzende und Dr. Deniz Anan, Sprecher für Mobilität und Radverkehr, im Interview.

 

Heute, am Donnerstag, 22.07.2021, wurde im Stadtrat nun final der Vertrag zwischen dem Aktionsbündnis “Fahrradstadt jetzt” und der Stadt Augsburg beschlossen. Was bedeutet das für Augsburg? 
Verena von Mutius-Bartholy: Dieser Vertrag ist ein Meilenstein für die Verkehrswende in Augsburg! Neben den nahezu unverändert übernommenen Forderungen des Bürgerbegehrens enthält er viele konkrete Verbesserungen:  mehr Tempo-30-Bereiche, neue Radwege, zusätzliche Stellen und mehr Haushaltsmittel für den Radverkehr. 

Warum geht man den Weg eines öffentlich-rechtlichen Vertrages? 
Dr. Deniz Anan: Der Vertrag hat mit fünf Jahren eine deutlich längere Laufzeit als die einjährige Bindewirkung eines Bürgerentscheids. Er enthält außerdem zusätzliche Punkte, die bei einem Entscheid aus rechtlichen Gründen kein Gegenstand gewesen wären, wie z.B. die zusätzlichen Personalstellen und die Erhöhung der finanziellen Mittel für den Radverkehr.

Was für eine Rolle hat die Grüne Stadtratsfraktion bei den Verhandlungen eingenommen? 
Verena von Mutius-Bartholy: Wir unterstützen das Vorhaben “Fahrradstadt” seit Jahren, uns ging es aber immer zu langsam. Deshalb haben wir uns sehr über die Initiative “Fahrradstadt jetzt” gefreut und waren als Partei Teil des Begehrens. Wir haben die Verhandlungen zwischen dem Aktionsbündnis und der Stadt Augsburg aktiv begleitet. 

Über welchen Punkt in dem Vertrag freuen Sie sich besonders? 
Dr. Deniz Anan: Jetzt ist der Zeitpunkt für eine Verkehrswende, mit der wir den Fokus weniger auf Autos, sondern auf klimafreundliche Mobilität legen. Ganz konkret freue ich mich deshalb über durchgehend Tempo 30 von der Luitpoldbrücke bis zum oberen Ende des Pferseers Tunnels, die neuen Radwege und die verpflichtend vorgesehenen Lastenradstellplätze bei neuen Wohnanlagen. Sie belegen eindrucksvoll, welchen Stellenwert unsere Koalition dem Fahrrad beimisst. Wir wollen Menschen bewegen, nicht Autos! 

 

Weitere Infos zum Vertrag finden Sie im Flyer.

Kategorie

Mobilität Startseite

Listenansicht   Zurück

GRUENE.DE News

Neues